Wenn bei Auszubildenden Geldsorgen überhand nehmen, kann das rasch den Erfolg der ganzen Ausbildung gefährden. Finanzielle Nöte werden oft zu spät erkannt und nicht immer adäquat angegangen. Der praxisnahe Workshop vermittelt Ausbildern Wissen und zeigt Wege auf, wie Azubis in solchen Situationen unterstützend begleitet werden können.
Wie kommen Auszubildende mit ihrem Geld zurecht? Welche Entscheidungen stehen an? Welche Ausgaben sind nötig? Welche Versicherungen sind wichtig? Wo liegen die Risiken? An wen kann man sich wenden, wenn man – oder besser: bevor man nicht mehr weiter weiß?
Inhalte
- Persönliche Finanzen und Geld: Finanzielle Optionen und Entscheidungen des Azubi, Konten und Versicherungen
- Konsum, Kostenfallen & Schulden: Verschuldung junger Menschen, Ausbildungsprobleme, Schuldeneinstieg und Folgen
- Maßnahmen des Betriebes bzw. Ausbilders / Alternativen: Handlungsoptionen im Betrieb, Informationsquellen, Beratungseinrichtungen
Zielgruppe: Betriebliche Ausbilder, Personaler, Ausbildungsberater
Dauer: 1 Tag (8 Seminarstunden)
Kosten: auf Anfrage / Förderung möglich
Kontakt: (069) 97 20 10-42, bildung@verbraucherzentrale-hessen.de