Eine ausgewogene Ernährung ist Voraussetzung dafür, dass Kinder sich altersgemäß entwickeln und gesund bleiben. Aktuelle Studien zeigen, dass vor allem Kinder aus Familien mit niedrigem Sozialstatus und mit Migrationshintergrund stärker von Übergewicht betroffen sind.
Ziel des Aktionsprogrammes ist es, den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ernährungskompetenzen zu vermitteln und ihnen Impulse und Ideen zur Umsetzung von kleineren und größeren Ernährungsaktionen zu geben. Zusammen mit dem Maskottchen "Joschi" erleben die Kinder Essen und Trinken mit allen Sinnen: Sie frühstücken gemeinsam, stellen Haferflocken selbst her, backen Brötchen, mixen Milchshakes oder schnibbeln Obstsalate.
Gleichzeitig werden Eltern durch Informationstische und Ernährungsaktionen angeregt, ihre Ernährungssituation zu analysieren und erste Schritte zur Verbesserung einzuleiten.
Unsere Angebote
Für das Kita-Team
- Wir stellen unser Aktionsprogramm vor und richten es auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung aus.
- Wir beantworten alle Fragen rund um das Thema "Essen und Trinken" im Rahmen von Teamsitzungen und Schulungsveranstaltungen.
- Wir stärken die pädagogischen Fachkräfte in ihrer Ernährungskompetenz.
- Wir liefern Impulse und neue Ideen zur Umsetzung von kleinen und größeren Ernährungsaktionen.
- Wir zeigen, dass gesunde Ernährung Spaß machen kann, besonders wenn sie spielerisch erlebt wird.
Für Eltern
- Wir stehen Eltern für Fragen und Anregungen zur Verfügung, zum Beispiel bei Infoständen, Elterncafés oder Eltern-Kind-Aktionen.
- Wir motivieren Eltern mit praxistauglichen Tipps, stressfreie Schritte zur Verbesserung ihrer eigenen Ernährungssituation und der ihrer Kinder zu gehen.
Für Kinder
- Joschi zeigt drei- bis sechsjährigen Kindern, wie spannend und lecker gesundes Essen ist. Dabei gehen sie mit Joschi auf Entdeckungsreise und werden zu den Themen Frühstück, Milch, Obst und Gemüse, Getränke, Zucker und Naschen aktiv.
Das Handbuch
- ermöglicht Kitas, das Thema Ernährung auch vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen, Religionen und unterschiedlicher Bildungsniveaus zu vertiefen. Grundlegende Kenntnisse zu einer ausgewogenen Ernährung können mit den beschriebenen Aktionsbausteinen vermittelt werden.
- Die Ideen im Handbuch vermitteln grundlegende Kenntnisse zu einer abwechslungsreichen Ernährung mit ausreichend Gemüse, Obst und Vollkornprodukten ohne besondere Kinderlebensmittel oder zuckerreiche Getränke.
- Ziel der dort beschriebenen Aktionsbausteine ist es, Ernährungskompetenzen zu vermitteln, die Kinder auch in die Familie tragen.
- Erzieher in der Kita erhalten durch das Handbuch Impulse und Ideen zur Umsetzung von kleineren und größeren Ernährungsaktionen. Zusammen mit dem Maskottchen Joschi können die Kinder Essen und Trinken mit allen Sinnen erleben.
Downloads finden Sie in der rechten Randspalte.
Sie möchten mehr über das Programm wissen? Kontaktieren Sie uns!
Bettina Meints-Korinth, Fachgruppe Lebensmittel und Ernährung
Tel.: 069 97 20 10 49
E-Mail: ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de