Wir stehen ein für Frieden und Freiheit in der Welt. Deshalb helfen wir den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und nach Hessen kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Lebensmittel per Mausklick

Stand:
Lebensmitteleinkauf im Netz spart Zeit, Kraft und lange Wege und und bietet eine große Auswahl. Wir wägen mit Ihnen Vorteile, Hürden und Fallstricke ab und erklären, worauf Sie achten sollten.
Ein Gang im Supermarkt, gesehen durch den Bildschirm eines Laptops
Off

In unserem Vortrag gehen wir gemeinsam die Schritte des Einkaufs im Internet durch, von der Auswahl des Onlinehändlers, dem Check der Lieferbedingungen und der Kennzeichnung der Lebensmittel.

Die Teilnehmenden erfahren, was sie tun können, wenn die bequeme Lieferung an die Haustür für mehr Ärger als Freude sorgt.

Wir zeigen auf, wie Sie wirksam reklamieren, falls das Mindesthaltbarkeitsdatum einiger Lebensmittel schon überschritten ist oder die tiefgefrorene Ware halb aufgetaut geliefert wird.

Zielgruppe: Verbraucherinnen und Verbraucher jeden Alters, insbesondere Seniorinnen und Senioren

Format: Online- oder Präsenzvortrag

Dauer: etwa 90 Minuten, inklusive Zeit für Fragen.

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de