- Phishing-Mails behaupten, Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken müssten aufgrund neuer Sicherheitsmaßnahmen ihr Überweisungslimit einrichten.
- Die Mails mit dem Logo der Bank täuschen vor, von einer E-Mail-Adresse der Verbraucherzentrale Hessen zu stammen.
- Klicken Sie nicht auf Links, antworten Sie nicht!
Spam- und Phishing-Mails gehören mittlerweile zum ärgerlichen Alltag. Besonders Bankkunden stehen regelmäßig in Fokus von Online-Betrügern. Häufig sind die Mails täuschend echt gestaltet und mit den entsprechenden Logos versehen. Oft werden die Absenderadressen gefälscht, um einen seriösen oder dem Empfänger bekannten Absender vorzugaukeln.
So auch in einem aktuellen Fall, wo Empfänger aufgefordert werden, aufgrund von "neuen Sicherheitsmaßnahmen" ihr Überweisungslimit bei der Volks- und Raiffeisenbank einzurichten. Hier wurde als Absender die Verbraucherzentrale Hessen angegeben.
Klicken Sie nicht auf Links, antworten Sie nicht auf solche Mails!
Falls Sie den Link bereits geklickt haben, geben Sie keinesfalls persönliche Daten oder Ihre Bank-PIN ein.
Informationen rund um Phishing-Mails finden Sie hier:
Phishing-Mails: Kein Tag ohne Betrug
Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen