Wir stehen ein für Frieden und Freiheit in der Welt. Deshalb helfen wir den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und nach Hessen kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Verbrauchercafé - Riester kurz vor Rentenbeginn

Bei unserem Verbrauchercafé besprechen wir die wichtigsten Fragen rund um die fälligen Riester-Guthaben.
17:00 Uhr
- 18:30 Uhr
Frankfurt
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Frankfurt,
Hasengasse
4,60311 Frankfurt

Für viele Riester-Sparer stellt sich kurz vor der Rente die Frage, was sie mit ihren Rücklagen aus dem Riester-Vertrag anfangen können. Manche wollen eine lebenslange Rente, andere Geld in ihre selbst genutzte Immobilie investieren. 

Gut 20 Jahre nach Einführung der Riester-Rente kommen immer mehr Menschen, die einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, in die Auszahlungsphase.
Viele Riester-Sparer unterliegen dem Irrtum, sie könnten sich die volle Guthabensumme einschließlich der erhaltenen Zulagen in einer Summe als Kapital auszahlen lassen. Andere stellen sich die Frage, ob es sinnvoll ist, die von ihrem Anbieter angebotene Rente anzunehmen. Wieder andere wollen wissen, was mit ihrem Guthaben geschieht, wenn sie versterben. 
Wenig bekannt ist die Möglichkeit, mit Hilfe des Riester-Guthabens die eigene selbst genutzte Immobilie seniorengerecht umzubauen. 
Die Expertinnen der Verbraucherzentale Hessen werfen die wichtigsten Fragen rund um die fälligen Riester-Guthaben auf, damit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zielvoller geplant werden kann.