Ob Mineralöl in Schokolade oder Dioxin in Eiern: Wir informieren Sie aktuell und sachkundig bei Lebensmittelskandalen, beurteilen Werbeversprechen und nehmen Stellung zu neuen Entwicklungen im Lebensmittelbereich. Darüber hinaus beraten wir zum genussvollen und gesunden Essen und Trinken und zu nachhaltigem Konsum.
Mit unserer anbieterunabhängigen Beratung schaffen wir Klarheit bei Fragen zu Lebensmittelqualität, -kennzeichnung und -sicherheit. Wir unterstützen Sie bei Lebensmittel-Reklamationen und Fällen von irreführender Werbung.
Unsere Beratungsstellen sind aktuell zur Eindämmung der Corona-Pandemie nur eingeschränkt geöffnet. In dieser Zeit erreichen Sie unsere kostenfreie telefonische Beratung zu Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung Dienstags und Donnerstags von 10 bis 14 Uhr unter der Rufnummer (069) 97 20 10-46.
Die schriftliche Ernährungsaufklärung ist sehr zeitintensiv. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfrage einige Tage dauern kann.
Schriftliche Anfragen richten Sie bitte an ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de oder an unsere Postanschrift:
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Fachabteilung Lebensmittel und Ernährung
Große Friedberger Straße 13-17
60313 Frankfurt
Fax (069) 97 20 10-80
Was wir Ihnen nicht bieten können
Wir bieten keine diätetische Beratung zu ernährungsabhängigen Krankheiten (wie Diabetes mellitus u. a.) sowie keine ausführliche persönliche Ernährungsberatung an.