Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Pflegerechtsberatung ausbauen

Pressemitteilung vom
Statement der Verbraucherzentrale Hessen
Pflegerechtsberatung stärken: Ein älteres Paar in einer Beratungssituation

In der heutigen Plenarsitzung des Hessischen Landtags werden sich die Abgeordneten auch damit befassen, wie die Situation pflegebedürftiger Menschen in Hessen verbessert werden kann. Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen, sagt dazu:

Off

„Es gibt in Deutschland über 4,1 Millionen pflegebedürftige Menschen, davon leben mehr als 310.000 in Hessen1. Für diese Menschen bedeutet der Zugang zu passgenauer Pflege auch, dass sie und ihre Angehörigen ihre Rechte kennen und nutzen.

In unseren Beratungen erleben wir immer wieder Rat- und Hilflosigkeit angesichts komplizierter Gesetze. Häufig werden Leistungen auch erst nach einem Widerspruch gewährt. Schwer verständliche und undurchsichtige Heimverträge belasten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in einer ohnehin schon schwierigen Lebensphase über Gebühr.

Wir haben dem Land Hessen schon vor einiger Zeit vorgeschlagen, die Pflegerechtsberatung auszubauen. Diese rechtliche Beratung wird nicht von den Pflegestützpunkten in Hessen angeboten. Die Verbraucherzentrale Hessen hat die Erfahrung und die Kompetenz für rechtliche Beratungen im Zusammenhang mit der Pflege.“

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.