Gesund und lecker essen, gleichzeitig das Klima schonen und Plastik sparen – das möchten immer mehr Menschen. Doch wie kann es gelingen, diese verschiedenen Aspekte beim Lebensmitteleinkauf unter einen Hut zu bringen? Darüber informiert die Verbraucherzentrale Hessen im digitalen Verbrauchercafé „Probier’s Ma(h)l nachhaltig“.
Wer im Gemüseregal die Bio-Karotten im Folienbeutel findet und daneben die konventionell erzeugte, unverpackte Alternative aus dem Ausland, hat es oftmals schwer, beim Lebensmitteleinkauf zu entscheiden, welches das nachhaltigere Angebot ist.
In unserem digitalen Verbrauchercafé "Probier’s Ma(h)l" nachhaltig" möchten wir dazu mit Ihnen ins Gespräch kommen. Stellen Sie sich dazu gerne einen Kaffee, Tee oder auch einen nachhaltigen Snack bereit – wir klären unter anderem Fragen wie
• Was haben Essen und Trinken mit Klimaschutz zu tun?
• Aus der Region und der Saison wählen – warum?
• Lebensmittelverluste verringern – was kann ich tun?
• Ein plastikfreies Leben – ist das überhaupt noch möglich?
Termin: Donnerstag, 10 März 2022, 16.30 bis 18.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei nach Anmeldung unter ernaehrung@verbraucherzentrale-hessen.de möglich. Den Teilnahme-Link erhalten die Angemeldeten anschließend per Mail.