Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Erfolge in 2022, aktuelle Themen 2023

Pressemitteilung vom
Einladung zur Jahrespressekonferenz der Verbraucherzentrale Hessen am 04. Juli 2023 um 11 Uhr
Jahresberichte der Verbraucherzentrale Hessen gestapelt

Die Verbraucherzentrale Hessen lädt zur digitalen Jahrespressekonferenz am Dienstag, den 04. Juli 2023 von 11.00 bis 11.30 Uhr ein. Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen spricht über Erfolge der Verbraucherzentrale Hessen im zurückliegenden Jahr und gibt, insbesondere vor dem Hintergrund der anstehenden Landtagswahl einen Ausblick auf aktuelle Themen. Rudolf Bersch, Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen, berichtet aus seiner Arbeit und gibt eine Einschätzung zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes ab.

Off

Ebenfalls im Rahmen dieser Jahrespressekonferenz veröffentlicht die Verbraucherzentrale die Ergebnisse aus Ihrer Umfrage bei den Fraktionen im Hessischen Landtag. Die Verbraucherschützer wollten wissen, welche verbraucherpolitischen Schwerpunkte die Fraktionen im Hessischen Landtag in der kommenden Legislaturperiode setzen wollen – insbesondere mit Blick auf die steigenden Preise, Lebensmittelkontrollen, Verbraucherschutz im ländlichen Raum und Verbraucherbildung.

Anmeldung erbeten

Die digitale Jahrespressekonferenz der Verbraucherzentrale Hessen findet statt am Dienstag, den 04. Juli 2023 von 11.00 bis 11.30 Uhr. Eine Anmeldung über presse@verbraucherzentrale-hessen.de ist erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird kurz vorher versandt.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.