Wir stehen ein für Frieden und Freiheit in der Welt. Deshalb helfen wir den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und nach Hessen kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kichererbseneintopf mit Kartoffeln, Möhren und Tomaten

Stand:
Da wird jede*r satt!
Off

Kicherebsen

Zutaten für 4 Portionen:

  • 380 g Kartoffeln
  • 400 g Kichererbsen mit Fond
  • 140 g Möhren
  • 140 g passierte Tomaten
  • 270 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Kreuzkümmel
  • Brötchen
     

Sollte der Eintopf in der Konsistenz zu fest sein, können Sie etwas Wasser zugeben. 

Zubereitung:

  1. Die Kichererbsen abgießen und den Fond in einem Behältnis auffangen.
  2. Kartoffeln und Möhren schälen, würfeln und in dem Fond und Wasser garziehen.
  3. Kichererbsen, Tomaten und Gewürze zugeben, einmal aufkochen und abschmecken.
  4. Den Kichererbseneintopf in Schälchen oder auf Tellern anrichten. 

Dazu schmeckt ein Brötchen.

Quelle: Frischküche Stefan Gerhardt


Schon beim Kochen können wir uns für mehr Klimaschutz einsetzen.
Mit der Auswahl unserer Zutaten bestimmen wir, ob unsere
Gerichte viel oder wenig CO2 verursachen.