13:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Gießen
Immer mehr junge Menschen fühlen sich durch die menschengemachten Probleme, die Plastik in den Weltmeeren verursacht, emotional betroffen, so die neue Studie zum Umweltbewusstsein des Umweltbundesamts. Neben der politischen Aufgabe, Plastik zu vermeiden und die Einträge in die Natur zu verringern, ist auch das eigene Umweltverhalten maßgeblich.
Aber wo fängt man an, wenn man ins Handeln kommen will?
Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Programm, bei dem du dein Hintergrundwissen zu Kunststoffen vertiefen und konkrete Handlungsalternativen kennenlernen kannst.