Spuren suchen, Umweltfolgen bilanzieren, Zutaten checken, Rollen spielen, Chefkoch sein.
Das interaktive Lernen an Stationen motiviert Schülerinnen und Schüler, ihr Einkaufs- und Essverhalten zu reflektieren. Ziel ist es, ihre Konsumkompetenz zu stärken. Auf dem Parcours erfahren die Jugendlichen Wissenswertes rund um Lebensmittel - von Kennzeichnung und Zusatzstoffen bis zu Nährstoffbedarf, Werbung und nachhaltigem Konsum.
Dabei können verschieden Stationen passiert werden: Der Chefkoch, Der Selbsterkenner, Der Snackchecker, Der Spurensucher, Der Regionalspezialist, Der Umweltexperte und Der Werbeprofi.
Das Lernangebot kann in diesen Bundesländern gebucht werden: