Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

"Mach deine Briefe auf!" Erweiterte Öffnungszeiten unserer Beratungsstellen

Stand:
Mit der Aktion "Mach deine Briefe auf!" unterstützen wir Menschen dabei, den Überblick über ihre Post und mögliche offene Forderungen zu behalten. Dafür haben unsere Beratungsstellen im Aktionszeitraum von 12. bis 14. Dezember 2023 länger für Sie geöffnet.
Eine junge Frau steht neben einem hohen Stapel ungeöffneter Briefe und sieht den Betrachtenden verärgert an
Off

Darmstadt

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Frankfurt

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Fritzlar

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Fulda

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gießen

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kassel

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Rüsselsheim

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wiesbaden

  • Dienstag, 12.12.2023: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.12.2023: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.12.2023: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.