Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Freie Mitarbeitende (m/w/d) für die Bildungsarbeit im Bereich Lebensmittel und Ernährung

Stand:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt freie Mitarbeitende (m/w/d) für die Bildungsarbeit im Bereich Lebensmittel und Ernährung
Off

Sie haben Erfahrung in der Ernährungsbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und interessieren sich für Verbraucherthemen?

Die Verbraucherzentrale Hessen e. V. ist die wichtigste Interessenvertretung der hessischen Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber Wirtschaft und Politik. Sie informiert und berät Menschen in ganz Hessen. Auf politischer Ebene setzt sie sich für Verbraucherbelange ein und setzt geltende Verbraucherrechte im Rahmen ihrer Verbandsklagebefugnisse durch.

Im Bereich Lebensmittel und Ernährung informieren und beraten wir sachkundig und aktuell u. a. zu Lebensmittelkennzeichnung, -werbung und -sicherheit sowie zu umwelt- und klimabewusstem Konsum. Mit Bildungsangeboten, Vorträgen und Aktionen stärken wir die Verbraucherkompetenzen in Kita und Schule bis hin zu Seniorinnen und Senioren.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

freie Mitarbeiter:innen (m/w/d) für die Bildungsarbeit
im Bereich Lebensmittel und Ernährung

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Durchführung von Ernährungsbildungsangeboten für Fachkräfte von Kindertagesstätten und der Kindertagesspflege
  • Durchführung von Workshops in Schulen
  • Vorträge für Verbraucher:innen zum Themenbereich Lebensmittel und Ernährung

Der Einsatz ist insbesondere im Raum Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt und Kassel vorgesehen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung die bevorzugten Einsatzorte mit.

Sie bringen mit:

  • Mehrjährige, nachgewiesene Berufserfahrung in der Bildungsarbeit im Bereich gesundheitsfördernde und nachhaltigere Ernährung
  • Zertifizierung erwünscht als Ernährungsfachkraft bei einer anerkannten Zertifizierungs- und Registrierungsinstitution wie Zertifikat Ernährungsberater/DGE, VDD, VDOE, VFED, QUETHEB

Ihre Bewerbung mit den Nachweisen Ihrer fachlichen Qualifikation richten Sie bitte bis zum 06.10.2023 an personal@verbraucherzentrale-hessen.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hessen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Ritterfigur mit dem Logo der Verbraucherzentrale am Helm

Podcast: Was wir eigentlich machen

Die Verbraucherzentrale warnt, die Verbraucherzentrale mahnt ab. Immer im Interesse möglichst vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Diesmal unser Thema im Podcast recht auf audio.

Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.