Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt auf Honorarbasis in Wiesbaden

Stand:
Wir suchen eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt auf Honorarbasis für unsere Beratungsstelle in Wiesbaden
Off

Sie interessieren sich für Verbraucherrechte und Verbraucherschutz?

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet Beratungen unter anderem zum allgemeinen Verbraucherrecht, zum Energie- Gesundheits- oder Versicherungsrecht durch unabhängige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte an. Das Beratungsangebot richtet sich an Verbraucherinnen und Verbraucher, die Rechtsfragen rund um den privaten Konsum, Energielieferungsverträgen oder, z.B. im Schadensfall, mit ihrer Versicherung haben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt
für unsere Beratungsstelle in Wiesbaden auf Honorarbasis

(monatlich bis 16 Stunden)

Sie bringen mit:

Fundiertes Wissen im Verbraucherrecht und/oder einem der oben genannten Rechtsgebiete, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte den Verbrauchern einfach darzustellen sowie den
Verbrauchern praxisnahe Handlungsoptionen zu vermitteln, da unser Beratungsansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet.

Kontakt

Ihre Bewerbung mit den Nachweisen Ihrer fachlichen Qualifikation richten Sie bitte an personal@verbraucherzentrale-hessen.de.

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hessen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Ritterfigur mit dem Logo der Verbraucherzentrale am Helm

Podcast: Was wir eigentlich machen

Die Verbraucherzentrale warnt, die Verbraucherzentrale mahnt ab. Immer im Interesse möglichst vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Diesmal unser Thema im Podcast recht auf audio.

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.