Sie haben Fragen zu unseren Beratungswegen?
Rufen sie unseren Verbraucherservice an:
Beratungs-Hotlines
Wenn Sie ein eher einfaches Anliegen haben, zu dem Sie zeitnah und ohne Termin eine Auskunft brauchen, erreichen Sie unsere Expertinnen und Experten an den Beratungshotlines.
>> zur Übersicht der Beratungs-Hotlines
Telefonische Beratung oder Videoberatung mit Termin
- Wenn Sie schon einen Termin vereinbart haben, rufen wir Sie zur vereinbarten Zeit an und führen die Beratung telefonisch durch. Für die Videoberatung klicken Sie zum vereinbarten Zeitpunkt auf den Link zum Videochat, den wir Ihnen mit der Terminbestätigung zusenden.
- Wenn wir für Ihre Beratung Ihre Unterlagen prüfen müssen, können Sie uns diese vorab zukommen lassen. Mit der Terminbestätigung senden wir Ihnen einen Link zu, über den Sie Ihre Dokumente sicher und datenschutzkonform hochladen können.
- Die Beratung bezahlen Sie per Lastschrift oder Überweisung. Es gelten die für die einzelnen Beratungen ausgewiesenen Preise, die Sie hier in unserer Übersicht finden. Der Preis wird vor der Beratung mit Ihnen vereinbart.
Sie möchten einen Termin für eine Beratung vereinbaren? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Verbraucherservice für alle Beratungsstellen: 069 972010-900. Oder buchen Sie Ihren Termin selbst über unsere Online-Terminbuchung.
Beratung per E-Mail
Zu einigen Themen können wir Sie auch per E-Mail beraten. Diese Beratung kostet je nach Aufwand zwischen 30 Euro und 80 Euro.