Wir sind für Sie da – mit Beratungen per Telefon, E-Mail und Video
Beratungs-Hotlines
Wenn Sie ein eher einfaches Anliegen haben, zu dem Sie zeitnah und ohne Termin eine Beratung brauchen, erreichen Sie unsere Expert*innen an den Beratungstelefonen.
>> zur Übersicht der Beratungs-Hotlines
Telefonische Beratung oder Videoberatung mit Termin
- Wenn Sie schon einen Termin vereinbart haben, rufen wir Sie zur vereinbarten Zeit an und führen die Beratung telefonisch durch.
- Wenn wir für Ihre Beratung Ihre Unterlagen prüfen müssen, können Sie diese Dokumente sicher und datenschutzkonform über unsere Webseite hochladen. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, für welche/n Berater/in diese Dokumente bestimmt sind.
- Die Beratung bezahlen Sie per Lastschrift oder Überweisung. Es gelten die für die einzelnen Beratungen ausgewiesenen Preise, die Sie hier in unserer Übersicht finden. Der Preis wird vor der Beratung mit Ihnen vereinbart.
Sie möchten einen Termin für eine Beratung vereinbaren? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Verbraucherservice für alle Beratungsstellen: 069 972010-900.
E-Mail-Beratung
Um Ihnen in dieser Ausnahmesituation größtmögliche Flexibilität zu bieten, haben wir die E-Mail-Beratung auf unser gesamtes Themenspektrum erweitert. Die E-Mail-Beratung kostet zwischen 29 Euro bis zu 156 Euro je nach Aufwand der Beratung. Für umfangreiche Spezialberatungen kontaktieren Sie bitte unseren Verbraucherservice. Möglicherweise ist dann eine telefonische Beratung besser für Sie geeignet.
Schriftliche Beratung / Dokumentenversand per Post
Sie können Ihre Dokumente sicher über das unsere E-Mail-Beratungs-Seite hochladen. Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie uns Kopien Ihrer Unterlagen vorab per Post zuschicken. Unsere Adresse:
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Große Friedberger Straße 13 - 17
60313 Frankfurt am Main
Bitte vermerken Sie auch hier, für welchen Berater/welche Beraterin die Unterlagen gedacht sind!