Niedrigschwellige Verbraucherinformationen ganz nah bei den Menschen – das bietet die Verbraucherzentrale Hessen von August bis Oktober 2025 den Bürgerinnen und Bürgern in Reichelsheim im Odenwald. Bei kosten-freien Vorträgen besteht die Möglichkeit, sich zu verschieden Fragen des Verbraucherrechts zu informieren. Alle Vorträge finden im Gemeindesaal des evangelischen Gemeindehauses, Rathausplatz 3 in Reichelsheim statt. Anmeldungen bis drei Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin bei Kathrin Kettner 0151-70 64 59 62 oder kathrin.kettner@regionale-diakonie.de
„Unsere Beratungs- und Informationsangebote stehen allen Menschen in Hessen offen. Aber nicht jeder kann den Weg in die nächste Beratungsstelle auf sich nehmen, und nicht jedes Thema ist für eine Telefon- oder Online-Beratung geeignet. Auch abseits der großen Städte und in ländlichen Räumen haben die Menschen Fragen und benötigen Zugang zu professioneller Verbraucherberatung. Wir arbeiten daher gezielt daran, wohnortnahe Angebote für eine Vielzahl an Hessinnen und Hessen machen zu können, insbesondere für diejenigen, die außerhalb der Städte wohnen“, sagt Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen.
„Verbraucherschutz vor Ort“ in Reichelsheim – das gesamte Programm
Vortrag „Eingeloggt – sicher im Internet unterwegs“ - 26. August 2025 um 10:00 Uhr
Smartphone, Tablet und Internet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, über Tricks und Fallen Bescheid zu wissen und wichtige Verhaltensregeln zu kennen. Neben digitalen Fallstricken wie Fakeshops, Phishing und unseriösen Kreditkartenangeboten geht es in diesem Vortrag auch um den Umgang mit den eigenen Daten.
Anschaulich und praxisnah erörtert die Expertin der Verbraucherzentrale das Thema Datenschutz mit den Teilnehmenden anhand von App-Berechtigungen. Welche App greift auf welche Daten meines Smartphones zu? Braucht die App diese Zugriffsrechte wirklich? Auch die Frage, in welche Gesellschaft uns die Datenflut und -speicherung bringen kann, soll für dieses wichtige Thema sensibilisieren.
Vortrag „Altersvorsorge für Frauen und junge Familien“ - 27. August 2025 um 15:30 Uhr
Junge Familien und erst recht Alleinerziehende leisten oftmals Außerordentliches: Familienplanung, Work-Life-Balance und Karriere. Und sie wollen den Einstieg in die Altersvorsorge gut gestalten. Was sollte man als junge Frau über die Altersvorsorge wissen? Wie passt Altersvorsorge zum Leben einer Berufseinsteigerin oder einer noch jungen Wiedereinsteigerin nach der Familienphase?
Der Experte der Verbraucherzentrale Hessen wirft die wichtigsten Fragen rund um die Altersvorsorge auf, damit junge Menschen oder Menschen mit Familie besser gerüstet sind, ihre individuellen Pläne umzusetzen. Zudem gibt er den Teilnehmenden Kriterien für die Auswahl passender Produkte an die Hand, denn das A und O der Altersvorsorge bei wechselnden Einkünften ist die Flexibilität der gewählten Produkte, damit sich Beitragshöhen oder Laufzeiten ohne wirtschaftliche Schäden verändern lassen.
Vortrag „Nachhaltiger essen und einkaufen“ - 24. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
Gesund und lecker essen, dabei gleichzeitig das Klima und die Ressourcen schonen – das möchten immer mehr Menschen. Die Expertin der Verbraucherzentrale erklärt, was nachhaltige Ernährung konkret bedeutet, welchen Einfluss das eigene Essen und Trinken hat und wie nachhaltiger einkaufen gelingen kann. In ihrem Vortrag beantwortet die Expertin Fragen wie:
- Mehr Pflanzen, weniger Fleisch - warum?
- Lebensmittelabfälle reduzieren - was kann ich tun?
- Regional, saisonal, bio & fair – worauf kann ich achten?
- Sind Hülsenfrüchte, Algen oder Insekten die Lebensmittel der Zukunft?
Infostand vom 25. bis 26. Oktober 2025
An den Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen stellen Mitarbeiterinnen der Verbraucherzentrale Hessen ihre Arbeit vor. Mit Hilfe eines Quizrades klären sie über Mythen des Verbraucherrechts auf. Am Sonntag können sich interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher zusätzlich über das Thema „Energiesparen im Haushalt“ und über „Erneuerbare Energien für Altbauten“ informieren. Der Infostand der Verbraucherzentrale wird in den Räumen der Regionalen Diakonie Odenwald, Darmstädter Straße 4 zu finden sein - am Samstag von 13 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
„Wir freuen uns auf gute Gespräche mit den Reichelsheimern“, so Wendt weiter.