Und was ist mit den Versandkosten?
Die Versandkosten, die bei der Bestellung auf dem Weg zu dir entstanden sind, kann der Händler dir nicht in Rechnung stellen, wenn du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst. Ausnahme sind Sonderkosten zum Beispiel bei einer Expresslieferung. Im Gegenzug musst du die Kosten für die Rücksendung der Waren tragen, es sei denn, der Händler hat sich bereit erklärt, sie zu übernehmen oder dich nicht vor Vertragsschluss über die Kosten bei der Rücksendung informiert. Das ist besonders bei Auslandsbestellungen zu beachten, da hier der Rücktransport sehr teuer werden kann.
Gibt es Ausnahmen vom Widerrufsrecht bei Onlineshopping?
Ja, die gibt es. Nicht alles kann zurückgeschickt werden. Ein für dich geschneiderter Maßanzug, ein mit Namen besticktes Handtuch für deine Nichte oder ein Füller mit Wunschgravur – wenn die Ware nach deinen Wünschen zugeschnitten ist, besteht kein Widerrufsrecht. Auch schnell verderbliche Lebensmittel oder online erworbene Bahntickets, Pauschalreisen und Konzertkarten sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene verschlossen sind, sowie versiegelte CDs und DVDs kannst du nur mit unbeschädigtem Siegel innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeben. Auch wenn du prinzipiell ein Widerrufsrecht hast - wenn du das Siegel entfernst, verlierst du es – auch, wenn die Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist. Auch beim Erwerb von digitalen Inhalten wie Musik, Filmen oder Serien kann das Widerrufsrecht erlöschen, sobald der Download oder das Streaming beginnt.
Viele weitere wichtige Informationen rund um das Widerrufsrecht findest du in diesem Artikel.
Zu spät geliefert – wie geht’s weiter?
Der Onlinehandel boomt. Besonders an Weihnachten. Das bringt manche Händler und besonders die Logistikdienstleister zuweilen an ihre Grenzen. Wenn die verzögerte Lieferung Probleme verursacht, weil du zum Beispiel über die Feiertage zu deinen Eltern gefahren bist und das Päckchen jetzt beim Nachbarn auf deine Rückkehr wartet, kannst du innerhalb von 14 Tagen problemlos von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
zurück zur Feature-Startseite oder zum nächsten Artikel