Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Wer haftet wann? Die Haftpflichtversicherung

Stand:
Nicht nur beim Fahrradfahren kann schnell mal ein Unfall passieren, der teuer wird. Zum Glück gibt es die Haftpflichtversicherung. Mit der Versicherungsexpertin Katharina Lawrence spricht Kai heute darüber, was es bei der Haftpflicht zu beachten gibt.

Nicht nur beim Fahrradfahren kann schnell mal ein Unfall passieren, der teuer wird. Zum Glück gibt es die Haftpflichtversicherung. Mit der Versicherungsexpertin Katharina Lawrence spricht Kai heute darüber, was es bei der Haftpflicht zu beachten gibt.

Off

Wer haftet wann? Die Haftpflichtversicherung

Nicht nur beim Fahrradfahren kann schnell mal ein Unfall passieren, der teuer wird. Zum Glück gibt es die Haftpflichtversicherung. Mit der Versicherungsexpertin Katharina Lawrence spricht Kai heute darüber, was es bei der Haftpflicht zu beachten gibt.
Wer Fahrrad fahren will, sollte dabei nach vorne schauen. Das weiß man eigentlich, auch wenn man noch jung ist. Eine 8-jährige drehte sich trotzdem zu ihren Eltern um, während sie mit ihrem Rad auf der Uferpromenade fuhr. Die Eltern versuchten noch, ihr Kind zu warnen. Doch da war es schon zu spät. Eine Frau musste dem Kind ausweichen und stürzte dabei. Das Resultat: Die gestürzte Frau verklagte das Kind auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Das OLG Celle kam in diesem Originalfall zu dem Ergebnis, dass das Kind tatsächlich haften muss.

Denn auch mit 8 Jahren müssen Kinder bereits für Schäden einstehen, die sie anderen zugefügt haben. Jedenfalls, solange sie schon alt genug sind, um zu erkennen, worin die Gefahren ihres Handelns bestehen. Dementsprechend wichtig ist es, dass die ganze Familie haftpflichtversichert ist. Gerade mit dem Fahrrad kann ein Unfall schnell passieren. 

 

Die wichtigste Versicherung

Und oft gibt es ja noch solche Schilder. „Eltern haften für ihre Kinder“, heißt es da. Das stimmt zumindest, wenn die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Auch das kann schnell passieren. Aus Unachtsamkeit kann auch das umgestoßene Rotweinglas schnell einen fremden Laptop oder eine fremde Couch beschädigen. Vor einer finanziellen Überforderung schützt nur eine gute Haftpflichtversicherung. Katharina und Kai sind sich einig: Sie ist die wichtigste Versicherung von allen. 
Dabei sind die Kosten sogar überschaubar. Je nach Tarif können Einzelpersonen oder ganze Haushalte versichert werden. Für wenige Euro pro Monat lassen sich Schäden in Millionenhöhe versichern. Und solche hohen Schäden können bei größeren Missgeschicken schnell aufkommen, etwa wenn Menschen nicht mehr arbeiten können. 
Das und mehr in Folge 13.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.