Wir stehen ein für Frieden und Freiheit in der Welt. Deshalb helfen wir den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und nach Hessen kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Genießen statt verschwenden – Lebensmittel retten im Alltag

Stand:
Lebensmittel vor der Mülltonne zu bewahren schont die Umwelt, das Klima und ist gut für die eigene Geldbörse. Wir zeigen, wie Sie ganz einfach Reste vermeiden oder verwerten.
Gemüsereste verwerten: Jemand verteilt verschiedene Gemüsesorten auf einem Backblech und sammelt die Reste in einem Eimer
Off

In unserem Online-Seminar kommen wir mit Ihnen ins Gespräch zu Fragen wie

Welche Lebensmittel werden überwiegend weggeworfen?

Warum landen Lebensmittel überhaupt im Müll?

Und wie lassen sich Lebensmittelabfälle im privaten Haushalt vermeiden?

Wir informieren Sie über die Fakten und geben Tipps, worauf Sie bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln achten können.

Zielgruppe: Verbraucherinnen und Verbraucher jeden Alters

Format: Onlinevortrag

Dauer: etwa 90 Minuten, inklusive Zeit für Fragen

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de