Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Warnung vor Global Payments

Teure Kreditkarte statt Kredit ohne Schufa
Off

Das ärgert uns

„SofortKredit bis zu 6.499 € und exklusive MasterCard Gold“ – damit wirbt der niederländische Anbieter GlobalPayments im Internet und in sozialen Netzwerken. Wer hier auf den Button „Jetzt ohne SCHUFA anfordern“ klickt, bekommt wenige Tage später mit der Post eine Prepaid-Kreditkarte, für die er etwa 60 Euro Nachnahme zahlen soll. Der gewünschte Kredit lässt hingegen auf sich warten. Vor allem Geflüchtete oder Ratsuchende mit schlechter Bonität sind Opfer dieser Masche.

So erging es auch Herrn M. aus Wiesbaden. Er nahm die Nachnahme-Sendung nicht an, weil er sicher war, dass er keine kostenpflichte Bestellung getätigt hatte. Ende Juni erhielt er zunächst eine „Letzte Mahnung“ von GlobalPayments. Da Herr M. den geforderten Betrag nicht zahlte, folgte Mitte Mai eine Zahlungsaufforderung der SofortInkasso in Düsseldorf. Nun war die Hauptforderung – ohne ersichtlichen Grund – von 59,90 Euro auf 98,90 Euro angewachsen. Mit den weiteren Mahnkosten sollte Herr M. nun statt der ursprünglich geforderten 59,90 Euro insgesamt 181,30 Euro zahlen.

Das rät die Verbraucherzentrale Hessen

Wer solche Schreiben erhält, sollte keinesfalls zahlen und der vermeintlichen Forderung schriftlich widersprechen.

Das könnte helfen

Der Marktwächter Finanzen hat Global Payments abgemahnt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat im Sommer 2017 Klage eingereicht.  Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Marktwächter.

Stand: Juni 2017

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.