Wir stehen ein für Frieden und Freiheit in der Welt. Deshalb helfen wir den Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und nach Hessen kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
In unseren Verbrauchercafés in ganz Hessen helfen wir Ihnen, Ihren digitalen Fußabdruck zu durchschauen und zu minimieren. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit - gemeinsam machen wir Sie datenschutzfit!
Foto:
anyaberkut/iStock
Wie persönliche Daten im Netz gesammelt und verwendet werden, was datenschützende Kommunikation ausmacht oder welche Einstellungen das eigene Smartphone sicherer machen – einen Überblick und praktische Hilfen zur Einstellung Ihres Smartphones oder Tablets erhalten Sie bei unseren Verbrauchercafés.
Off
Wir alle stehen vor der Herausforderung, den Schutz unserer persönlichen Daten beim Surfen und bei der Verwendung von Online-Diensten aktiv zu gestalten.
In unseren Verbrauchercafés klären wir kompakt über die Mechanismen zur Datensammlung bei Online-Anwendungen auf. Wir geben den Teilnehmenden aktuelle Informationen zum Datenschutz, zu Datensicherheit und Datensparsamkeit. Und wir unterstützen Sie aktiv, die Spuren Ihres digitalen Fußabdrucks zu verringern.
Am Ende der Veranstaltung haben Sie mindestens eine datenschutzrelevante und datensichere Einstellung an Ihrem eigenen Gerät vorgenommen.
Mitgebracht werden können/sollen mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets, unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.
Das Verbrauchercafé richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die mobile Endgeräte nutzen. Vorausgesetzt werden lediglich Alltagskenntnisse in der Nutzung Ihres Smartphones oder Computers. Weiteres technisches Wissen ist nicht erforderlich. Die Vielfalt der Themen bietet für jeden die Möglichkeit, etwas dazuzulernen.
Orte und Termine
Bitte melden Sie sich zu den Verbrauchercafés an, damit wir Sie bestmöglich mit Ihren Geräten unterstützen können.