Lässt sich ein Kaufvertrag wieder rückgängig machen? Wie funktioniert eine Reklamation? Materialien zu den wichtigsten Verbraucherthemen rund um Bestellung, Einkauf und Konsum finden Sie hier.
Umfangreicher Materialkompass mit Lehrmaterialien unterschiedlicher Anbieter für verschiedene Altersgruppen (Primarstufe, Sekundarstufe I und II). Die einzelnen Angebote wurden von einem unabhängigen Expertenteam geprüft und bewertet.
Einstiegsseite: www.verbraucherbildung.de
Materialkompass - Verbraucherrecht
Herausgeber: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Die Materialien stammen von verschiedenen Anbietern (Verbänden, Verlagen, Unternehmen, Verwaltung und anderen Organisationen), auf deren Angebote jeweils verlinkt wird.
Das neue Notebook funktioniert nicht, an der gerade erst gekauften Tasche löst sich die Naht: Wie reklamiere ich richtig, was sind meine Rechte? Das soll die Unterrichtseinheit vermitteln. Zielgruppe ist die Sekundarstufe I (Jahrgangsstufe 9/10).
Herausgeber: Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Plattform für Information, Kommunikation und Kooperation. Unterrichtsmaterialien, Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und mehr. Fertige Unterrichtseinheiten zur Finanz- und Verbraucherbildung für Sekundarstufe I.
Einstiegsseite: https://fort.bildung.hessen.de
Unterrichtseinheiten Finanz- und Verbraucherbildung
Weiteres Material zum Thema Einkaufen und Konsum
Netzwerk ökonomische Bildung
Herausgeber: Hessische Lehrkräfteakademie im Auftrag des Kultusministeriums
Umfangreiche Website der Europäischen Union für Lehrkräfte zu Verbraucherthemen. Materialsammlung verschiedener Anbieter zu Themen wie Verbraucherrechte, Finanzdienstleistungen, Produktsicherheit und Nachhaltiger Konsum.
Herausgeber: Europäische Union
https://europa.eu
Fachdidaktisches Material, Unterrichtsmaterial zum Themenbereich "Wirtschaft – Arbeit – Technik"; z. B. Haushalt und Konsum, Jugend und Konsum.
Einstiegsseite: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Materialsammlung zu Wirtschafts- und Verbraucherthemen
Herausgeber: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Lernangebote für Jugendliche (Sekundarstufe I und II) zu Finanz- und Konsumkompetenzen. Keine fertigen Unterrichtseinheiten, sondern "Werkzeugkoffer" für Lehrkräfte zur Gestaltung des Unterrichts. Das Angebot besteht aus mehreren Modulen:
Einstiegsseite: www.unterrichtshilfe-finanzkompetenz.de
Modul "Finanzen im Griff"
Modul "Online Shopping"
Modul "Werbung und Konsum"
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) Katholischer Verband für soziale Dienste e.V. in Kooperation mit Verbänden der Kreditwirtschaft, finanziell gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Materialien für Sekundarstufe I und II zu Konsum und Geld. Themen sind beispielsweise Werbung, Reklamation und Verbraucherschutz. Neben den Unterrichtsmaterialien bietet die Stiftung auch Aktionen sowie die Möglichkeit eines Schulklassenbesuchs bei der Stiftung Warentest.
Herausgeber: Stiftung Warentest