Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Buchtitel "Einfach machen: Geldanlage": Pressematerial

Stand:
Ratgeber „Geldanlage: Einfach machen“: Passende Finanzstrategien für junge Menschen
Off

Titelbild des Ratgebers "Einfach machen: Geldanlage"Wer gerade in Ausbildung und Beruf startet oder auch Pläne für den nächsten Karriereschritt schmiedet, kommt am Thema Geld nicht vorbei. Wie lässt sich ein Notgroschen sicher zurücklegen? Lohnt es über Geldanlage nachzudenken, wenn nur kleine Beträge gespart werden können? Sind Trading Apps für den Einstieg an der Börse der richtige Türöffner? Soll ich jetzt schon an die Altersvorsorge denken? Der Ratgeber „Einfach machen: Geldanlage“ der Verbraucherzentrale gibt jungen Menschen auf diese Fragen nicht nur verständliche Antworten, sondern lotst Schritt für Schritt auch zur passenden Strategie. Ein Schwerpunkt: Woran nachhaltige Geldanlagen zu erkennen sind und was bei der Entscheidung dafür zu beachten ist.

Wie viel Risiko darf es sein? Wie lange kann ich das Geld entbehren? Was brauche ich ganz praktisch, um Geld anlegen zu können? Wer seine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen will, braucht ein bisschen Basiswissen. Für den schnellen Einstieg bietet der Ratgeber das Wichtigste in sieben Schritten: Zum Beispiel, warum ein Tagesgeldkonto das bessere Sparbuch ist oder die Börsen manchmal so unlogisch sind. Verständlich bringt das Buch auf Erfolgskurs und zeigt, wie die Kosten einer Anlage an der Rendite nagen und bei welchen tollkühnen Strategien Totalverlust drohen kann. Ein Wiki-Money erklärt Wissenswertes von A wie Anleihe bis Z wie Zinseszins kompakt. Kapitel zur Altersvorsorge und zur Absicherung bei Berufsunfähigkeit komplettieren das Infopaket für die nachhaltige Optimierung der eigenen Finanzstrategie.

Der Ratgeber „Einfach machen: Geldanlage. Nachhaltig und erfolgreich“ hat 224 Seiten und kostet 20,- Euro, als E-Book 15,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter https://shop.verbraucherzentrale.de/ oder unter 0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Die nächsten Schritte: Ein Kalender, farbige Pins markieren einzelne Tage

Klage gegen Stromio: Das sind unsere nächsten Schritte

Bei einer Musterfeststellungsklage zieht ein Verband wie die Verbraucherzentrale Hessen für viele Betroffene gleichzeitig vor Gericht. Von dem erstrittenen Urteil oder dem erzielten Vergleich profitieren dann alle, die sich an der Klage beteiligt haben, gleichermaßen.
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.
Jemand sortiert und stapelt zusammengeheftete Unterlagen

Klage gegen Stromio: Das brauchen Sie für Ihre Schadensersatzansprüche

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage beteiligen und Ihre Schadensersatzansprüche gelten machen? Mit unserer Checkliste können Sie prüfen, welche Unterlagen Sie benötigen, um Ihren Fall zu dokumentieren.