Hohe Energiepreise belasten viele Privathaushalte.
Umso wichtiger ist es, dass die jährliche Rechnung vom Energieversorger korrekt ist. In der Veranstaltung hilft die Beraterin der Verbraucherzentrale dabei, die Energierechnung zu verstehen. Es wird erläutert, wie die Abrechnung zu lesen ist. Dabei wird auch erklärt, wie die Rechnungen aufgebaut sind und was zu tun ist, wenn die Rechnung sehr hoch oder nicht plausibel erscheint. Es wird gezeigt, wie sich Verbrauch, Preise und Abschläge prüfen lassen und darüber informiert, wann der Versorger den Verbrauch schätzen darf.
Wichtige Tipps, wie ein Wechsel von Energieanbietern gelingen kann, werden ebenfalls angesprochen.
Bitte melden Sie sich bis zum 17.11. zu diesem kostenfreien Vortrag an: unter fulda@verbraucherzentrale-hessen.de oder 0661/77453.