Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Steckersolar einfach und schnell erklärt: Unsere Reels auf Instagram

Stand:
Was ist Steckersolar überhaupt? Was muss ich beim Kauf eines Balkonkraftwerks beachten? Brauche ich einen neuen Zähler? Antworten auf Fragen wie diese gibt in in unseren kurzen Erklärvideos bei Instagram.

Die Kraft der Sonne nutzen, das geht auch in der Wohnung! Solarstrom gibt es nämlich nicht nur vom Dach. Mit Steckersolar-Geräten können auch Mieter:innen die Energiewende nach Hause holen. Was solche Balkonkraftwerke drauf haben, zeigen wir in unseren leicht verständlichen Kurzvideos.

Off

Was ist Steckersolar?

Die Kraft der Sonne nutzen, das geht auch als Mieter:in ☀️ Solarstrom gibt’s nämlich nicht nur vom Dach 🔌 Mit Steckersolar-Geräten kannst auch du dir die Energiewende nach Hause holen. Was die Balkonkraftwerke drauf haben, erfahrt ihr im Reel 🎬 

Was ist Steckersolar?
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Steckersolar-Gerät richtig auswählen

Du bist kurz vor dem Kauf eines Steckersolar-Geräts? 😍 Was du vor der Anschaffung beachten solltest, klärt unser Energie-Experte Sören Demandt für dich 🤝 Happy shopping! 🌞

Steckersolar-Gerät richtig auswählen
Foto: Ph B/Unsplash

Steckersolar: Beim Kauf beachten

Du hast dir ein Steckersolar-Gerät zugelegt und bist kurz davor, es Zuhause auszupacken? 😬 Los geht's! Aber was muss denn eigentlich alles drin sein im Paket, damit du direkt loslegen und deinen eigenen Strom produzieren kannst? 🧐

Steckersolar: Beim Kauf beachten
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Neuer Zähler für Balkonsolar?

Ein neuer Zähler fürs Balkonkraftwerk?! 😳 Das kann, muss aber nicht immer sein ☝🏻 Ob bei dir der Stromzähler vorher ausgetauscht werden muss und was es dich kostet, erfährst du im Video 👀

Neuer-Zaehler
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Lohnt sich Steckersolar für dich?

Selbst zur Stromproduzent:in werden und die Energie der Sonne nutzen? Geht auch als Mieter:in! ☀️ Dafür musst du dir nur ein Steckersolar-Gerät anschaffen 🔌 Wann sich deine Wohnung dafür eignet, klären wir in diesem Video 🎬 Spoiler: Bei den richtigen Bedingungen hat die Mini-Solaranlage definitiv einen positiven Effekt auf deine Stromrechnung 🤗

Lohnt sich Steckersolar?
Foto: Robert Poorten/Adobe Stock

Wie viel Strom bringt Steckersolar?

Wie viel Strom erzeugt ein Steckersolar-Gerät eigentlich und was lässt sich damit betreiben? 🤔 Das sind natürlich entscheidende Fragen für die Wirtschaftlichkeit deiner Anschaffung. Worauf es ankommt erfährst du im Video 📺

Wie viel Strom bringt Steckersolar?
Foto: Maybejensen/Unsplash

Förderung für Balkonsolar?

Du möchtest gerne ein Balkonkraftwerk kaufen, aber dir fehlt noch das nötige Kleingeld? 🤔 In vielen Städten und Kommunen in NRW gibt es inzwischen Zuschüsse zum Kauf! 💸 Was du dabei beachten musst und ob sich der Aufwand aus unserer Sicht lohnt, erfährst du im Video 🎥▶️

Förderung für Balkonsolar
Foto: Markus Spiske/Unsplash

FAQ: Steckersolar kurz und knapp

Du willst deine monatliche Stromrechnung senken und gleichzeitig was für dich und deine Umwelt tun? Geht mit einem Steckersolar-Gerät 🌞⚡ Unser Experte Sören Demandt beantwortet dir wichtige Fragen rund um Balkonsolar im Reel 👆 Mehr Infos rund ums Thema findest du in unseren FAQs ✅

FAQ Steckersolar kurz und knapp
Foto: Verbraucherzentrale NRW
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen. Am 21. März 2025 findet vor dem Kammergericht die erste mündliche Verhandlung statt.
Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat für die Kund:innen der Sparkasse Klage erhoben, damit sie ihre Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Am 26. Februar 2025 urteilt das Brandenburgische Oberlandesgericht.
Hand zieht Scheine aus dem Geldautomaten

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse. Am 5. März 2025 findet vor dem Oberlandesgericht Hamm die erste mündliche Verhandlung statt.