Das gemeinsame IN FORM Verbundprojekt von den Verbraucherzentralen der Bundesländer und der Europa-Universität Flensburg zur Stärkung der Ernährungskompetenz von Menschen, die von Ernährungsarmut betroffen oder bedroht sind.
On
Projektziel
Das gemeinsame IN FORM Verbundprojekt zielt darauf ab, Verbraucherinnen und Verbraucher, die von Ernährungsarmut betroffen oder bedroht sind, dabei zu unterstützen, sich kostengünstig, gesund, nachhaltig und selbstbestimmt zu ernähren – denn Kompetenz schafft Konfidenz!
Die Sichtbarkeit des Themas soll zusätzlich vergrößert werden.
Langjährige Verbraucherexpertise trifft auf wissenschaftliches Know-how
Das Vorhaben greift auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Ernährungsbildung und aufsuchende Verbraucherarbeit sowie die Netzwerke der Verbraucherzentralen zurück.
Die Universität Flensburg begleitet zudem als Projektpartner modellhaft Einrichtungen bei der Gestaltung einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsumgebung und übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Die Überprüfung der Maßnahmen erfolgt durch ein Monitoring und eine externe Evaluation.

Was ist Ernährungsarmut?
Ernährungsarmut ist als eine qualitativ oder quantitativ unzureichende Ernährung zu verstehen, die auf verschiedenen Ursachen beruhen kann. Dazu zählen unter anderem unzureichender Zugang zu gesunder und nachhaltiger Ernährung oder mangelnde Ernährungskompetenzen. Dies kann zu gesundheitlichen und sozialen Einschränkungen führen.
Hilfreiche Konzepte und Materialien für eine gesunde Ernährung mit wenig Geld
Zu den Maßnahmen, die von allen Verbraucherzentralen in den Bundesländern durchgeführt werden, gehören:
- Informations- und Bildungsveranstaltungen
- Haushalts- und Budgetplanung
- Mobile Mitmach-Aktionen
- Einkaufstrainings
- Kochkurse
- Schulungen von Multiplikator:innen
Angebote für Multiplikator:innen
Für Multiplikator:innen führen wir kostenlose, spannende Schulungen rund um das Thema "gesunde und nachhaltige Ernährung mit kleinem Budget" durch. Diese können inhaltlich und methodisch in ihre Arbeit integriert werden und finden sowohl in Präsenz als auch online statt. Zusätzlich gibt es im Laufe des IN FORM-Projekts zahlreiche Materialien für Workshops und Aktionen.
Förderung & Dauer des Projekts
"Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - gemeinsam Ernährungsarmut begegnen" ist ein IN FORM Verbundprojekt der Verbraucherzentralen der Bundesländer mit der Europa-Universität Flensburg. Es wird im Rahmen von IN FORM vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert und hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis Mai 2027.
Unser Angebot in Hessen
- Vorträge und Workshops: Wir besprechen die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung und zeigen leckere, kostengünstige Rezepte zum Nachkochen. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Lebensmittel die günstigste Wahl sind und wie man durch geschickte Lagerung Abfälle vermieden und Geld sparen kann.
- Spielaktionen: Wir bieten verschiedene Spiele an, um Ihnen das Thema Lebensmittel und Ernährung näher zu bringen. Dabei lernen Sie zum Beispiel, wo Gemüse und Obst herkommen oder wie viel Zucker sich in vielen Lebensmitteln versteckt.
- Kochworkshops: Wir kochen gemeinsam ausgewogene, nachhaltige und preiswerte Gerichte und zeigen, wie lecker das schmecken kann.
- Einkaufstrainings: Gemeinsam machen wir einen virtuellen Rundgang durch den Supermarkt. Dabei nehmen wir Produkte genauer unter die Lupe und entlarven so manche Mogelpackung. Die Teilnehmenden erfahren, welche Angaben auf den Produkten ihnen weiterhelfen und worauf sie beim Preisvergleich achten sollten.
- Schulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: Wir geben unser Wissen über ausgewogene Ernährung, die Lagerung und die Preise von Lebensmitteln weiter. Dabei stellen wir Ihnen viele Materialien für Ihre eigene Arbeit mit Ihrer Zielgruppe vor.
Außerdem bieten wir im Rahmen des Projektes kostenloses Informationsmaterial und Rezeptkarten an, die wir gerne bei einem Besuch mitbringen.
Sehen Sie Anknüpfungspunkte zu Ihrer Arbeit und haben Sie Interesse, eine dieser kostenlosen Veranstaltungen in Ihrer Einrichtung anzubieten oder an einer Schulung teilzunehmen?
Melden Sie sich gerne unter: gut-guenstig-essen@verbraucherzentrale-hessen.de
Verbundpartner

Über IN FORM:
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung (BML) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebenslagen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter https://www.in-form.de/