Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Schulungen und Workshops für Multiplikator:innen

Stand:
Wir bieten kostenlose Schulungen und Beratungen für Vor-Ort-Multiplikator:innen an, die das Thema Ernährung beruflich oder ehrenamtlich ihren Klient:innen nahebringen und sie im Alltag unterstützen möchten. Beispielsweise in Familienzentren, Mutter-Kind-Häuser, Tafel-Ausgabestellen, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Bildungseinrichtungen, Stadtteiltreffs und Sprachkursen.
Acht gelbe Kreise mit Symbolen und Texten zu Workshops, Materialien, Aktionen, Lehrmethoden, Trainings und Schulungen

 

In form Logo

Off

Um Multiplikator:innen in ihrer Arbeit zu unterstützen, bieten wir für verschiedene Formate und Zielgruppen bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote und Materialien an, die dabei helfen, Ernährungskompetenzen erfolgreich an ihre Klient:innen weiterzugeben.

Zu den Angeboten für Vor-Ort-Multiplikator:innen gehören Vorträge und Workshops zu den Themen günstige, gesunde und nachhaltige Ernährung, Download-Materialien, Handreichungen und Aktionsmaterialien. Auch bieten wir Möglichkeiten an für den thematischen Austausch und die Vernetzung untereinander.

Während der Entwicklungsphase unserer Materialien und Bildungsformate sind Multiplikator:innen herzlich eingeladen, aktiv an der Mitgestaltung teilzunehmen!

Haben Sie Interesse an Workshops oder weiteren Angeboten für Multiplikator:innen oder möchten Sie an der Entwicklung von Maßnahmen mitwirken?
Dann schreiben Sie uns unter gutes.essen@verbraucherzentrale.nrw
 

Förderung & Dauer des Projekts

„Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget - gemeinsam Ernährungsarmut begegnen“ ist ein IN FORM Verbundprojekt der Verbraucherzentralen der Bundesländer mit der Europa-Universität Flensburg. Es wird im Rahmen von IN FORM vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert und hat eine Laufzeit von Mai 2024 bis Mai 2027.

Über IN FORM:

Für den im Jahr 2008 vom Bundeskabinett beschlossenen Nationalen Aktionsplan IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung – sind zwei Bundesressorts federführend zuständig: das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Bereich Ernährung und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) im Bereich Bewegung. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: https://www.in-form.de/

Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.
Jemand sortiert und stapelt zusammengeheftete Unterlagen

Klage gegen Stromio: Das brauchen Sie für Ihre Schadensersatzansprüche

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage beteiligen und Ihre Schadensersatzansprüche gelten machen? Mit unserer Checkliste können Sie prüfen, welche Unterlagen Sie benötigen, um Ihren Fall zu dokumentieren.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio, den Geschäftsführer sowie den Mutterkonzern beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.