Foto: Thomas Reimer / stock.adobe.com Gesundheitsinformationen im Netz: Vor- und Nachteile 66 % aller Internetnutzer informieren sich laut Statistischem Bundesamt online über Gesundheit und Krankheit. Aber Vorsicht: Die Suche im Netz ist nicht nur vorteilhaft, sondern birgt auch Risiken. mehr Foto: Gajus / stock.adobe.com Hilfreiche Internetseiten Laut einer aktuellen Studie der Stiftung Gesundheitswissen haben ein Viertel der Menschen Probleme damit, geeignete Gesundheitsinformationen im Internet zu suchen. Daher finden Sie hier hilfreiche Internetseiten, die mit transparenten Qualitätskriterien arbeiten und über gesundheitsrelevante Themen informieren. mehr Foto: cassis / stock.adobe.com Heilungsversprechen: Was das Gesetz erlaubt? Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel ist nur in Fachkreisen erlaubt. Aber auch für andere medizinische Produkte und Verfahren ist die Werbung gesetzlich reguliert. Sie darf nicht übertreiben oder irreführend sein. mehr Hier finden Sie weitere Informationen zu Faktencheck-Gesundheitswerbung.