Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Beratung für Geflüchtete

Stand:
Geflüchtete in Deutschland werden mit vielen Fragen konfrontiert. Wie eröffne ich ein Konto? Wie finde ich einen passenden Vertrag für mein Handy? Welche Versicherungen brauche ich? Wir beraten und geben Entscheidungshilfen.
Junge muslimische Frau mit Tutorin
Off

Die Verbraucherzentrale berät Sie bei Fragen, bevor Sie einen Vertrag abschließen, und bei Problemen mit Anbietern.

Wir beraten zu Themen wie 

  • Handy- und Internetverträge
  • Einkäufe im Geschäft, im Internet oder am Telefon
  • Mahnungen und Inkassoforderungen
  • Energiesparen 
  • Problemen mit Energieanbietern
  • Bankkonto
  • Versicherungen

Sie können in unsere Beratungsstellen kommen oder sich über Video oder übers Telefon beraten lassen.

Die Beratungen sind kostenlos für Geflüchtete, die sich weniger als drei Jahre in Deutschland aufhalten.

Eine Übersetzung durch Telefon-Dolmetscherinnen/Dolmetscher ist möglich

Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin (telefonisch unter 069 97 20 10 900 oder in unseren Beratungsstellen).

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.