Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Über Kostenfalle-Zahn

Was steckt hinter dem Projekt "Kostenfalle-Zahn"? Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
EIne Frau wird beim Zahnarzt behandelt.
Off

Gesunde Zähne sind heute ein Statussymbol. Patient:innen haben sich mittlerweile daran gewöhnt an den Kosten ihrer Zahnbehandlung beteiligt zu werden. Zahnärzt:innen und Kieferorthopäd:innen leben gut davon. Die Leistungen der Krankenkasse werden gerne mal schlecht geredet oder verschwiegen. Mit Verkaufsdruck wird zu kostenpflichtigen Zusatzleistungen gedrängt, die Beratung bleibt dabei auf der Strecke. Die Überraschung kommt dann am Ende: Die teure Rechnung.

Unser Ziel ist es, solche Missstände aufzudecken und öffentlich zu machen. Ihre Beschwerde hilft uns dabei! Kostenfalle-Zahn.de ist ein Informations- und Beschwerdeportal der Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Wir werden durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Unser Anliegen

Infomieren:

Ob Zahnersatz, Zahnspange oder Co: Hier erhalten Sie Informationen und Spartipps zu Ihrer Zahnbehandlung. Wir klären Sie über Ihre Rechte in der Zahnarztpraxis auf, zeigen, wie Sie Kostenfallen vermeiden können oder auf welche Kassenleistungen Sie Anspruch haben.

Beschweren:

Haben Sie sich schon mal über kostenpflichtige Zusatzleistungen bei Zahnärzt:innen geärgert? Verkaufsdruck, schlechte Beratung, Ärger mit der Rechnung oder Verweigerung von Kassenleistungen sind nur einige Beispiele. Hier können Sie sich über Ihre Zahnarztpraxis beschweren.

Wir erfassen und beantworten alle eingehenden Beschwerden - eine individuelle Rechtsberatung dürfen wir im Projekt leider nicht vornehmen. Werden verbraucherrechtliche Bestimmungen verletzt, gehen wir außerdem rechtlich gegen Zahnärzt:innen vor, insofern es unsere Kapazitäten zulassen.

Stärken Sie uns mit Ihrem Fall und wir stärken Ihre Rechte!

Bei weiteren Fragen zu diesem Internetportal können Sie sich mit uns in Verbindung setzen unter kostenfalle-zahn@verbraucherzentrale.nrw.

Logo des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.
Jemand sortiert und stapelt zusammengeheftete Unterlagen

Klage gegen Stromio: Das brauchen Sie für Ihre Schadensersatzansprüche

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage beteiligen und Ihre Schadensersatzansprüche gelten machen? Mit unserer Checkliste können Sie prüfen, welche Unterlagen Sie benötigen, um Ihren Fall zu dokumentieren.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio, den Geschäftsführer sowie den Mutterkonzern beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.