17:00 Uhr
- 18:30 Uhr
online
Inhalt:
- Wie erkenne ich eine schwere allergische Reaktion?
- Welche Medikamente gibt es zur Soforthilfe bei Anaphylaxie?
- Welche Maßnahmen werden im Notfall durchgeführt?
- Wie wende ich den Adrenalin-Autoinjektor richtig an?
- Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? (Formulare, Infoschriften, DAAB Websites)
Diese und weitere Aspekte zum Thema werden von Britta Stöcker, Kinder- & Jugendärztin mit Schwerpunkt Allergologie und Anaphylaxie-Trainerin der AGATE Anaphylaxie-Schulung, beantwortet. Im Anschluss an den Vortrag beantworten Frau Stöcker und Frau Schnadt (DAAB Anaphylaxie Expertin) im Chat offene Fragen zum Thema.
Die Veranstaltung richtet sich an Erzieher:innen, Lehrkräfte und Betreuungspersonen von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko und Vertreter von Trägern, Behörden und Ministerien. Es kann bei Interesse auch von Eltern betroffener Kinder und selbst betroffenen Allergiker:innen besucht werden.
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Weitere Informationen auf der Seite des DAAB
- Zur Anmeldung