Die körperliche und geistige Entwicklung, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie die Widerstandskraft gegen Krankheiten werden entscheidend beeinflusst durch das, was Kinder essen und trinken. Somit nimmt die Zusammensetzung und Zubereitung der Mahlzeiten einen wichtigen Stellenwert in der täglichen Arbeit in der Kindertagespflege ein: Alle Nährstoffe (Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe) sollten in optimaler Menge mit den Mahlzeiten zugeführt werden. Dafür gilt es, die Lebensmittel sinnvoll zu kombinieren und schonend zuzubereiten.
Wie kann eine gesunde und leckere Mahlzeitengestaltung in der Kindertagespflege gelingen? In diesem Online-Seminar erfahren Tagesmütter und Tagesväter, wie sich eine ausgewogene Ernährung für Kleinkinder zusammensetzt und wie sie mit wenig Zeitaufwand gesunde, leckere Speisen zubereiten können.
Sie erhalten fachliche Impulse sowie Gelegenheiten für Fragen, Beiträge und Austausch mit anderen Teilnehmer:innen.
Inhalte:
- Ernährungsempfehlungen für 1 - 3 Jährige
- Speiseplanung: einige Anregungen
- Tipps zur Planung und Organisation
Die Veranstaltung richtet sich an Kindertagespflegepersonen.
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Weitere Informationen auf der Seite der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen
- Zur Anmeldung