14:00 Uhr
- 17:00 Uhr
online
Die vegetarischen Formen der Ernährung machen auch vor dem Kinderzimmer nicht halt und sind schon lange mehr als nur ein Trend. Weil sich immer mehr Familien vegetarisch oder sogar vegan ernähren, werden auch Sie in der KiTa damit immer häufiger konfrontiert und sollten über kritische Nährstoffe informiert sein. Auch der Umgang mit der "Sonderrolle" vegan ernährter Kinder in der Gemeinschaftsverpflegung und die spezielle Anforderung an die KiTa-Küche soll Gegenstand der Diskussion sein.
In dieser Veranstaltung werden die vegetarischen Kostformen vorgestellt und kritisch hinterfragt.
- kurzes Update Kinderernährung - das sind die Empfehlungen
- vegetarische Kostformen im Vergleich
- kritische Nährstoffe - worauf muss geachtet werden?
- einfach weglassen geht nicht - ausgewählte Ersatzprodukte und Alternativen
- Standpunkte von verschiedenen Fachgesellschaften
- Diskussionsrunde: wie kann die Umsetzung in der KiTa gelingen?
- Die Teilnahme kostet 60 Euro
- Weitere Infos und Anmeldung auf der Seite der DGE Sektion Schleswig-Holstein