Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Verbraucherzentrale vor Ort

Pressemitteilung vom
Staatssekretär Daniel Köfer besucht den Infostand der Verbraucherzentrale Hessen in Reichelsheim
Wir stellen uns vor: Eine Referentin steht vor Publikum unterschiedlichen Alters

Von August bis Oktober 2025 war die Verbraucherzentrale Hessen mit besonderen Vortrags- und Informationsangeboten in Reichelsheim. Hierzu gehört auch der Infostand der Verbraucherzentrale bei den Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen. Der Infostand ist am Samstag, den 25. Oktober 2025 von 13:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, den 26. Oktober von 12:00 bis 18:00 Uhr in den Räumen der Regionalen Diakonie Odenwald, Darmstädter Straße 4 zu finden. Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Staatssekretär Daniel Köfer aus dem Hessischen Landwirtschafts- und Umweltministerium am Sonntag, den 26. Oktober um 12:00 Uhr.  

Off

„Mit unseren Beratungsstandorten in acht hessischen Städten können wir nicht alle Menschen in Hessen gleichermaßen gut erreichen. Daher haben wir in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe ‚Verbraucherzentrale vor Ort‘ gestartet. Es ist uns wichtig, dass auch die Menschen, die nicht in die nächste Beratungsstelle gehen können, professionelle Verbraucherberatung erhalten können. Nicht jedes Thema ist für eine Telefon- oder Online-Beratung geeignet“, sagt Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen. 

Niedrigschwellige Verbraucherinformationen – nah bei den Menschen

Die Verbraucherzentrale Hessen war daher in diesem Jahr in Bad Schwalbach im Taunus, in Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis und in Reichelsheim im Odenwald mit Vorträgen und Infoständen unterwegs. „Wir wollten hören, wo der Schuh drückt und haben von vielen Menschen eine positive Resonanz erhalten“, resümiert Wendt. „Die Erfahrungen aus dieser Veranstaltungsreihe werden wir nutzen, um im nächsten Jahr noch zielgenauere Angeboten machen zu können.“ 

Staatssekretär Daniel Köfer: „Die Verbraucherzentrale Hessen ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Mit niedrigschwelliger Beratung, hilfreicher Information und wertvoller Unterstützung leistet sie auch in den ländlichen Regionen bedeutsame Arbeit. Ich freue mich darauf, bei den Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen am Infostand der Verbraucherzentrale Hessen direkt vor Ort zu sein und mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie der Verbraucherzentrale in den Austausch zu kommen.“

Wertvolle Arbeit vor Ort

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Verbraucherzentrale vor Ort“ arbeitete die Verbraucherzentrale eng mit dem Begegnungs- und Beratungsladen des Gemeinwesenprojekts Reichelsheim zusammen. Dies ist ein zentraler Ort für Begegnung, Unterstützung und Engagement. Hier werden Sozial-, Verweis- und Seniorenberatung angeboten. Gleichzeitig dient der Laden als Treffpunkt vieler selbst organisierter Gruppen, die das gesellschaftliche Leben in Reichelsheim bereichern.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens, die Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger sowie die Stärkung des Vertrauens in die Demokratie. Damit entsteht ein Ort, an dem alle Menschen herzlich willkommen sind – ein lebendiges Beispiel dafür, wie erfolgreiche Gemeinwesenarbeit den sozialen Zusammenhalt fördert und stärkt. Träger der Projektes ist die Regionale Diakonie Odenwald. „Solche Treffpunkte sind oft erste Anlaufstellen für Menschen, die Hilfe zu den unterschiedlichsten Fragestellungen suchen. Es war daher für uns keine Frage, dass wir zuerst hier Kontakt aufgenommen haben, um die Veranstaltungsreihe vorzubereiten. Es hat uns sehr gefreut, dass unser Angebot offen aufgenommen wurde und wir seitens der Regionalen Diakonie viel Unterstützung erfahren haben. Hierfür möchte ich mich ausdrücklich bedanken“, sagt Philipp Wendt. 
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.