Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Preisübersicht für unsere Beratungen

Stand:
Hier finden Sie die detaillierten Preise für unsere Beratungsangebote im Überblick.
Off

Zur besseren Lesbarkeit der Preisübersichtstabelle können Sie ein mobiles Endgerät quer halten.

Unsere Leistungen und Preise (ab 1. Mai 2025)

  

Vertrag, Reklamation, Inkasso

  
Warenkauf- und Dienstvertrag, Inkasso30 Min30 €
Handwerker- und Kundendienstvertrag30 Min30 €
Beratung zum Rundfunkbeitrag (nur telefonisch)bis zu 15 Min15 €
   

Digitales, Telekommunikation, Internet

  
Digitales, Telekommunikation, Internet30 Min30 €
Urheberrecht30 Min50 €
   

Finanzen, Versicherungen

  
Bankdienstleistungen, Kredite
  
Bankdienstleistungen30 Min30 €
Ratenkredit, Konsumentenkredit, Autofinanzierung, privater Leasingvertrag30 Min30 €
Immobilienfinanzierung
  
Geplante Immobilienfinanzierung90 Min175 €
Bestehende Immobilienfinanzierung60 Min150 €
Immobilienfinanzierung Einzelfragen30 Min70 €
Immobilienverrentung: Beratung zu Umkehrhypothek, Leibrente, Teilverkauf60 Min150 €
Geldanlage
  
Geldanlage90 Min150 €
Geldanlage Einzelfragen (zu einem Vertrag)30 Min50 €
Nachhaltige Geldanlage für Einsteiger30 Min50 €
Prämiensparvertrag30 Min50 €
Schadensfall einer Geldanlage30 Min50 €
Altersvorsorge
  
Altersvorsorge90 Min150 €
Altersvorsorge plus120 Min175 €
Altersvorsorge Einzelfragen (zu einem Vertrag)30 Min50 €
Geförderte Altersvorsorge - Riester30 Min50 €
Geförderte Altersvorsorge - Basisrente/Rürup30 Min50 €
Geförderte Altersvorsorge - Betriebliche Altersvorsorge30 Min50 €
Versicherung
  
Versicherungs-Check plus120 Min175 €
Versicherungs-Check für Berufseinsteiger und Studierende (bis 30 Jahre)60 Min50 €
Versicherung Einzelfragen (zu einem Vertrag)30 Min50 €
Schadensfall einer Versicherung30 Min50 €
Berufsunfähigkeitsversicherung60 Min100 €
Berufsunfähigkeitsversicherung plus120 Min175 €
   

Gesundheit, Krankenversicherung, Pflege, Patientenrechte

  
Krankenversicherung45 Min60 €
Private Krankenversicherung (Tarife)45 Min60 €
Kurzberatung Gesundheit (nur telefonisch)max. 15 Min10 €
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung45 Min60 €
Pflege45 Min60 €
Rechtsberatung im Gesundheitswesen45 Min60 €
Pflegerentenversicherung60 Min100 €
   

Energie

  
Energie-Einsparberatung*  
- in Beratungsstellen und Stützpunktenmind. 30 Minkostenfrei
- bei Ihnen zu Hause, falls erforderlichmind. 1 Stundebis zu 40 €
Energieanbietervertrag, Anbieterwechsel (Strom und Gas)30 Min30 €
   

Mietrecht (Kooperation mit Mieterbund, nur DA und WI)

  
Beratung zu Mietrecht15 Min30 €
   

Reise, Mobilität

  
Individual- und Pauschalreisen30 Min30 €
Carsharing, Mietauto30 Min30 €
   

Weitere Leistungen

  
Brief im Rahmen der Beratung (zzgl. Kosten der Beratung) 10 €
Rechtsbesorgung (zzgl. Kosten der Beratung) 30 €

* Die Energieberatung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.