Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Steckersolar - Einfach selbst Strom erzeugen

Pressemitteilung vom
Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen im Mittagspausen-Format
Signet der Energieberatung der Verbraucherzentrale

Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieterinnen und Mieter Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Steckersolar - Einfach selbst Strom erzeugen" an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen.

Off

Im kostenlosen Online-Vortrag werden verschiedene Aspekte beleuchtet: Wie funktioniert die Technik? Welche Regeln sind beim Kauf und bei der Nutzung zu beachten? Wie vermeide ich Konflikte mit Netzbetreiber, Vermieter und Nachbarn? Auch der Kostenfaktor und der zu erwartende Nutzen für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel werden diskutiert.

Energieberater Robert Spalj zeigt, wie Verbraucherinnen und Verbraucher mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Fragen können über den Chat gestellt werden.

Weitere Online-Vorträge der Energieberatung zum Vormerken:

  • Freitag, 24.10.2025, 17.30-19.00 Uhr: PV für Haus und Elektroauto
  • Dienstag, 11.11.2025, 17:30-19.00 Uhr: Moderne Heiztechnik - Fokus Optimierung

Ein Blick auf verbraucherzentrale-energieberatung.de lohnt sich, denn hier werden immer wieder neue Online-Vorträge angekündigt. Neben den Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch individuelle Beratungen in Energiestützpunkten und bei Ihnen zuhause an.

Mehr Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie