Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Workshop: Versicherungen für junge Menschen

Stand:
Buchen Sie unser Workshop Angebot Versicherungen für junge Menschen, wenn Sie mit Ihrer Lerngruppe aus Schleswig-Holstein durch den Versicherungsdschungel mit unserer Unterstützung durchsteigen möchten.

Die Schülerinnen und Schüler sollen das Grundprinzip von Versicherungen kennenlernen. Erfahren, dass in verschiedenen Lebenslagen unterschiedliche Versicherungen in Betracht kommen. Beispielhaft lernen, welche Kriterien beim Abschluss von Versicherungsverträgen wichtig sind und einen Eindruck davon bekommen, wie und wo sie sich so informieren können, dass sie später eigenständig Versicherungsverträge abschließen können. Dabei werden folgende Inhalte besprochen:

  • Was sind Versicherungen eigentlich?
  • Warum brauche ich überhaupt Versicherungen?
  • Das GAU-Prinzip
  • Was sind die Interessen der Anbieter?
  • Was sind meine Interessen und wie bekomme ich die notwendigen Informationen
  • Im Überblick: Welche Versicherungen sind wichtig?
  • Vertiefung: Haftpflichtversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Welche Versicherungen sind überflüssig?
  • Gilt für alle Menschen das Gleiche? Sinnvolle Versicherungen in verschiedenen Lebenslagen

 

Zielgruppe: Abschlussklassen; Sek. II; junge Erwachsene und Berufsstarter

Zeitlicher Umfang: 120 Minuten

Themengebiet: Finanzen

Format: Workshop mit Experten

Kosten: auf Anfrage

Kontakt: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, bildung@vzsh.de 

 

Über weitere Bildungsangebote der Verbraucherzentrale SH können Sie sich hier informieren

 

Off
Jemand erklärt etwas, im Hintergrund schemenhaft sitzendes Publikum

Klage gegen Stromio: Das sind Ihre Vorteile

Lesen sie hier, welche Vorteile es haben kann, wenn Sie sich unserer Musterfeststellungsklage gegen die Stromio GmbH anschließen.
Jemand sortiert und stapelt zusammengeheftete Unterlagen

Klage gegen Stromio: Das brauchen Sie für Ihre Schadensersatzansprüche

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage beteiligen und Ihre Schadensersatzansprüche gelten machen? Mit unserer Checkliste können Sie prüfen, welche Unterlagen Sie benötigen, um Ihren Fall zu dokumentieren.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio, den Geschäftsführer sowie den Mutterkonzern beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.