Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Vorsicht Betrug: Vorgerichtliche „Mahnung“

Stand:
„Lotto Zentrale Euro Jackpot-6/49“ verschickt Zahlungsaufforderung
Betrügerische "Mahnung": Ein Mann holt einen Umschlag aus seinem Briefkasten
Off

Das ärgert uns

Herr G. staunte nicht schlecht, als er eine angeblich vorgerichtliche Mahnung von einer Anwaltskanzlei namens „Musa Demircan & Partner“ aus Singen erhielt. Die „Kanzlei“ gibt vor, im Namen einer „Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot 6/49“ zu handeln. Die vermeintlichen Anwälte forderten Herrn G. auf, die Forderung aus einem angeblich telefonisch geschlossenen Dienstleistungsvertrag per Lastschriftverfahren zu überweisen.

Herrn G. kommt die ganze Sache merkwürdig vor. An einen Vertragsschluss kann er sich nicht erinnern, er hat nie einen Abschluss eines „Euro“ Jackpots getätigt. Er wendet sich an die Verbraucherzentrale Hessen. Das war die richtige Entscheidung.

Das rät die Verbraucherzentrale Hessen

Überweisen Sie den Geldbetrag nicht ungeprüft, da hier zumindest der Verdacht einer unseriösen Zahlungsaufforderung vorliegt! Grundsätzlich sollte man Zahlungsaufforderungen von echten Inkasso-Büros oder Rechtsanwaltskanzleien natürlich nicht einfach liegen lassen. Auch bei der Zustellung gerichtlicher Bescheide sollte man wegen laufender Fristen möglichst zeitnah reagieren. Die Kanzlei Musa Demircan & Partner und ihr Schreiben werfen vorliegend allerdings viele Fragen auf: Die Verbraucherzentrale Hessen konnte keinen “Rechtsanwalt Demircan“ aus Singen über das bundesweite amtliche Anwaltsverzeichnis identifizieren.

Auch die genannte „Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH“ scheint tatsächlich nicht zu existieren. Anrufe unter der angegebenen Telefonnummer führen lediglich zu einer Mailboxansage. 

Gerade im Bereich der Telefonakquise gibt es leider immer wieder vielerlei Betrugsversuche. Sollten Sie ähnliche Post mit unklaren Forderungen erhalten, wenden Sie sich an Ihre Verbraucherzentrale. 

Ob eine Person als Rechtsanwalt zugelassen ist und damit unter dieser Berufsbezeichnung auftreten darf, kann übrigens jeder auf der Webseite des Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnisses nachprüfen.

Deutsche Gesetze, aufgeschlagenes Buch

Unsere erfolgreichen Abmahnungen

Hier finden Sie eine Auswahl.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.