Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Ketchup, Senf und Co.: Haltbarkeit und Lagerung von Fertigsaucen

Stand:
Ungeöffnet sind Fertigsaucen oft noch weit über das Haltbarkeitsdatum hinaus genießbar. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fertigsaucen beachten müssen.
Drei kleine Schalen mit Grillsaucen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Sind Fertigsaucen ungeöffnet, können Sie sie auch noch verwenden, wenn das Haltbarkeitsdatum überschritten ist.
  • Ist die Flasche einmal angebrochen, sollten Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Monate verbrauchen.
  • Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Fertigsaucen aufbewahren und woran Sie erkennen, ob Sie sie noch verzehren können
Off

Haltbarkeit

LEBENSMITTEL

LAGERBEDINGUNGEN

HALTBARKEIT

Fertigsaucen, ungeöffnet

dunkel bei Zimmertemperatur

ca. 12 Monate nach Ablauf des MHD

Fertigsaucen, geöffnet

Kühlschranktür

3 bis 6 Monate

Senf, ungeöffnet

dunkel bei Zimmertemperatur

ca. 12 Monate nach Ablauf des MHD

Senf, geöffnet

dunkel bei Zimmertemperatur/ Kühlschranktür

3 bis 6 Monate

Mayonnaise, ungeöffnet

dunkel bei Zimmertemperatur

ca. 6 Monate

Mayonnaise, geöffnet mit Konservierungsstoffen

2 - 6°Celsius

2 bis 3 Monate

Mayonnaise, geöffnet ohne Konservierungsstoffe

2 – 6°Celsius

bis 3 Wochen

Wissenswertes

  • Selbst hergestellte Mayonnaise aus rohem Ei sollten Sie innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
  • Setzen Sie Saucen und Co. nicht stundenlang der Wärme aus, denn sonst verringert sich ihre Haltbarkeit.
  • Benutzen Sie für die Entnahme aus Gläsern immer einen sauberen Löffel.
  • Verschließen Sie Flaschen, Gläser und Tuben immer fest, damit das Produkt nicht eintrocknet oder vermehrt Sauerstoff eindringen kann.
  • Notieren Sie am besten das Öffnungsdatum auf der Verpackung. 

Lagerung

Ungeöffnete Fertigsaucen und Co. –Verpackungen können Sie dunkel bei Zimmertemperatur aufbewahren. Wenn sie geöffnet sind, müssen sie in den Kühlschrank.


Sinnes-Check

Auge, Nase und MundStimmt das Aussehen, der Geruch und der Geschmack der Fertigsaucen und Co.: KEIN GRUND SIE WEGZUWERFEN.

Verändern die Produkte ihr Aussehen, riechen z.B. vergoren und/oder schmecken anders als zu vor: NICHT VERZEHREN!


 

Alle Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.