Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

#zusammengegenrechts

Stand:
für Demokratie und Rechtsstaat
Menschen strecken bei Demonstration die Hände in die Luft
Off

In ganz Hessen gehen Menschen auf die Straße, um für die Demokratie einzustehen und sich der Ausgrenzung ihrer Mitmenschen entgegenzustellen. Die Kundgebungen werden von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen.  

Mit ihrer Arbeit dient die Verbraucherzentrale Hessen dem Zusammenhalt in einer pluralistischen Gesellschaft. Sie steht für Demokratie und Rechtstaat. Ausgrenzung und Vertreibung von Menschen hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. 

Um diese Werte gemeinsam zu verteidigen, rufen wir weiterhin Verbraucherinnen und Verbraucher auf, sich an den Kundgebungen und Veranstaltungen zu beteiligen.  

 

Freitag, 21.3.2025

  • Frankfurt, 18 Uhr, Ignatz-Bubis-Brücke (Nordseite)

Die Informationen entstammen zum größten Teil der Seite demokrateam.org. Bitte informieren Sie sich vor Ort. 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.