Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Cybercrime – So richten Sie Ihren Basisschutz ein

Online-Vortrag über kriminelle Maschen im Internet, Tipps zur eigenen Absicherung und nützliche Informationen, was Betroffene im Schadensfall tun können
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
online

Cybercrime ist das am schnellsten wachsende Kriminalitätsfeld mit dreistelligen Milliardenschäden jedes Jahr –und betrifft uns alle. Doch wer die Maschen der Täter kennt, kann sich wirksam schützen.

Die Verbraucherzentrale Hessen und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren hierzu in ihrem gemeinsamen Web-Seminar „Cybercrime – So richten Sie Ihren Basisschutz ein “ an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des European Cyber Security Month (ESCM). 

Die beiden Referenten, Olesja Jäger und Max Heitkämper, zeigen in ihrem Vortrag auf, wie man Angriffe frühzeitig erkennt und nach Möglichkeit unterbricht. Außerdem gibt es Tipps, wie man sich so absichern kann, dass die kriminellen Maschen möglichst ins Leere laufen, etwa durch den Einsatz sicherer Passwörter und Passwortmanagern, aktueller Antiviren-Software und durch regelmäßige Datensicherung. Und es gibt auch Informationen dazu, was Betroffene von Cybercrime im Schadensfall tun sollten.

Anmeldung

Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat gestellt werden. 

Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden. 

Veranstaltet von: Verbraucherzentrale Reinland-Pfalz und Verbraucherzentrale Hessen