Das Handy als täglicher Begleiter sammelt eine Vielzahl von Daten, insbesondere über seinen Besitzer. Kamera, Mikrofon, die Funktion „Standort teilen“ und kostenlose Apps aller Art sind dazu in der Lage. Über die Einstellungen im Handy lässt sich jedoch viel tun, um das Handy so datensparsam wie möglich nutzen zu können. Der Vortrag richtet sich gezielt an Menschen, die wissen wollen, wie sie sich sicher im Netz bewegen können.
Der Vortrag findet im Rahmen der Smartphone Sprechstunde statt. Die Smartphone-Scouts der Verbraucherzentrale Hessen erklären anschaulich und leicht verständlich auch, wie man sich vor verschiedenen Formen der Internetkriminalität schützen kann und was man in Sozialen Netzwerken beachten sollte.
Im Anschluss an den Vortrag findet die offene Smartphone-Sprechstunde statt. Dort haben die Teilnehmenden Gelegenheit, über all ihre Fragen rund um das Smartphone mit den Smartphone-Scouts ins Gespräch zu kommen. In unserer Smartphone-Sprechstunde schlagen wir für Sie die Brücke zu jungen Menschen, die in einem digitalisierten Alltag groß geworden sind und sich mühelos und sicher im Internet bewegen.
Bitte melden Sie sich für den Vortrag und die Smartphone-Sprechstunde in Gießen telefonisch über unseren Verbraucherservice für alle Beratungsstellen an: 069 972010-900
Das Angebot ist für Sie kostenfrei.
Die Smartphone-Sprechstunde wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat