Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Neu in Deutschland? Das sollten Sie wissen

Stand:
Unsere Videos bieten erste Orientierung zu den Themen Versicherung und Energiekosten in Deutschland. Beide Filme gibt es auch mit Untertiteln in ukrainischer Sprache. 

Um Untertitel in Deutsch oder Ukrainisch angezeigt zu bekommen, wählen Sie bitte in der Zeitleiste des Videos über das "CC"-Symbol die gewünschte Sprache aus.

Off

Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, KFZ-Versicherung - was muss man haben, was ist wichtig? Wie suche ich eine Versicherung aus? Unser Video erklärt die wichtigsten Versicherungen und wofür man sie braucht. 

Ein Mann sitzt auf einem Sofa, über ihm erscheinen Symbole für verschiedene Versicherungsarten

Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie deren Hinweise zur Datenverarbeitung.


Wasser, Heizung, Strom - wer eine Wohnung gefunden hat, bezahlt manches direkt an seinen Vermieter. Für anderes muss man Verträge abschließen - und den Verbrauch und die Kosten im Blick behalten. Unser Film erklärt, was wie berechnet wird, und gibt Tipps zum Energiesparen. Damit es gar nicht erst zu Energieschulden kommt.

Eine Frau und zwei Kinder, in der Linken Bildhälfte grafische Darstellung der Energiekosten übers Jahr

Erst wenn Sie auf „Inhalte anzeigen“ klicken, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie deren Hinweise zur Datenverarbeitung.

Diese Maßnahme wurde gefördert vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Logo HMUKLV

Bundestag in Berlin

100 Tage Bundesregierung: Verbraucher:innen warten auf echte Entlastung

Strompreise, Lebensmittelkosten, Deutschlandticket: Vieles bleibt auf nach 100 Tagen, in denen die neue Bundesregierung im Amt ist, weiterhin offen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht eine gemischte Bilanz und fordert mehr Einsatz für die Alltagssorgen der Menschen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Vitamine komme aus einer geöffneten Pille

Endlich Klartext bei Nahrungsergänzungsmitteln schaffen

Schlankheitspillen, Gelenkkapseln: Verbraucher:innen geben jährlich mehr als zwei Milliarden Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Dabei sind die meisten überflüssig, andere mitunter sogar gefährlich.