Wir beraten Sie zu bestehenden Kapitalanlagen wie Wertpapieren, Investmentfonds, Zertifikaten, Aktien, Anleihen oder sonstigen Vermögensanlagen.
Wir besprechen Ihre Verträge, prüfen unter welchen Umständen Sie diese abgeschlossen haben und ob und wie es möglich ist, sie zu widerrufen oder zu kündigen. Wir prüfen auch, welche Möglichkeiten es gibt, Forderungen abzuwehren oder Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Wir übernehmen keine Mandate, verkaufen keine Finanzprodukte und beurteilen Ihre Fragen ausschließlich in Ihrem Interesse – damit Sie im Zweifelsfall nicht noch mehr Geld verlieren. Prognosen über die Zukunft des Finanzmarkts können wir nicht geben.
Zu diesem Thema beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie Ihren Termin beim Verbraucherservice für alle Beratungsstellen unter (069) 97 20 10 - 900 oder direkt über unsere Online-Terminvereinbarung.
Vorbereitung des Termins
Eine gute Beratung braucht Vorbereitung. Ihre Unterlagen (insbesondere Verträge und Schriftwechsel mit dem Finanzdienstleister) können Sie vor dem Termin über unsere Digitale Beratungsakte übersenden.