Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Geldanlageberatung im Schadensfall

Haben Sie in Fonds oder Beteiligungen investiert, um fürs Alter vorzusorgen? Haben Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer Geldanlage?
Wir beraten Sie zu bestehenden Kapitalanlagen wie Wertpapieren, Investmentfonds, Zertifikaten, Aktien, Anleihen oder sonstigen Vermögensanlagen.

Wir besprechen Ihre Verträge, prüfen unter welchen Umständen Sie diese abgeschlossen haben und ob und wie es möglich ist, sie zu widerrufen oder zu kündigen. Wir prüfen auch, welche Möglichkeiten es gibt, Forderungen abzuwehren oder Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Wir übernehmen keine Mandate, verkaufen keine Finanzprodukte und beurteilen Ihre Fragen ausschließlich in Ihrem Interesse – damit Sie im Zweifelsfall nicht noch mehr Geld verlieren. Prognosen über die Zukunft des Finanzmarkts können wir nicht geben.

Zu diesem Thema beraten wir Sie telefonisch. Vereinbaren Sie Ihren Termin beim Verbraucherservice für alle Beratungsstellen unter (069) 97 20 10 - 900 oder direkt über unsere Online-Terminvereinbarung

Vorbereitung des Termins
Eine gute Beratung braucht Vorbereitung. Ihre Unterlagen (insbesondere Verträge und Schriftwechsel mit dem Finanzdienstleister) können Sie vor dem Termin über unsere Digitale Beratungsakte übersenden. 

Preise

Die Beratung dauert bis zu 30 Minuten und kostet 50 Euro.

Benötigen Sie über die Beratung hinaus weitere Unterstützung, können wir für Sie eine Rechtsbesorgung durchführen, sofern unsere Berater es für erfolgsversprechend halten. Hierbei bevollmächtigen Sie die Verbraucherzentrale Hessen e.V. mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen. Anschließend nehmen wir in Ihrem Namen Kontakt mit dem Anbieter auf und unternehmen einen außergerichtlichen Einigungsversuch mit dem Anbieter. Die Rechtsbesorgung ist kostenpflichtig und kostet 30 Euro.

Dieses Beratungsangebot bieten wir Ihnen in folgenden Beratungsstellen an: