Online-Vortrag: Riester-Verträge kurz vor der Rente - gut zu wissen

Stand:
Wie kann man die Auszahlungen aus dem Riester-Vertrag sinnvoll gestalten? Wir klären, was im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben möglich ist.
Im älterer Mann sitzt nachdenklich auf der Terrasse eines Hauses, vor ihm ein Laptop und eine Tasse Kaffee
Off

Gut 20 Jahre nach Einführung der Riester-Rente kommen immer mehr Menschen, die einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, in die Auszahlungsphase. Für viele Riester-Sparer stellt sich dann die Frage, was sie mit ihren Rücklagen aus dem Angesparten Kapital im Riester-Vertrag anfangen können. Eine lebenslange Rente? Geld die selbst genutzte Immobilie investieren?

Die Expertinnen der Verbraucherzentale Hessen werfen diese wichtigsten Fragen rund um die fälligen Riester-Guthaben auf, damit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zielvoller geplant werden kann. 

Zielgruppe: Verbraucherinnen und Verbraucher vor Rentenbeginn

Format: Online-Vortrag

Dauer: etwa 90 Minuten. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de