Dieses Beratungsangebot richtet sich gezielt an Berufseinsteiger und Studierende. In dieser Phase des Lebens werden die Weichen dafür gestellt, dass man in Zukunft ausreichend gegen die wichtigsten Risiken versichert ist. Nicht zuletzt haben junge Leute in der Berufsausbildung und im Studium meist auch ein begrenztes Budget.
Wer sich gut versichern möchte, muss unter den Angeboten der Versicherer die richtige Auswahl treffen: Soll es jetzt eine Kapitallebensversicherung sein oder ist die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht wichtiger? Brauchen Sie eine Hausratversicherung? Wie teuer ist eine Haftpflichtversicherung? Und welche Risiken sollte diese abdecken?
Unsere Versicherungsexperten informieren Sie darüber, welche Versicherungen Sie selbst abschließen sollten, welche Versicherungen der Eltern Sie ggf. noch mitnutzen können und welche Versicherungen überflüssig sind. Sie erfahren von uns, worauf es bei guten Versicherungsangeboten ankommt. Wir verkaufen oder vermitteln – außer Wissen – nichts und erhalten keine Provisionen für unsere Empfehlungen.
Sie können Ihren Termin beim Verbraucherservice für alle Beratungsstellen unter (069) 97 20 10 - 900 vereinbaren. Eine Liste der Beratungsstellen finden Sie unten auf dieser Seite.