Verbraucherinformationen ganz nah - das bietet die Verbraucherzentrale Hessen im Oktober 2025 den Bürgerinnen und Bürgern in Fritzlar. An Infoständen, einem kostenfreien Vortrag sowie Beratungsgesprächen besteht die Möglichkeit, sich zu verschieden Fragen des Verbraucherrechts zu informieren.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.
Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Ein medizinischer Notfall kann jeden treffen - unabhängig von Alter und Lebenssituation. Wer 18 Jahre oder älter ist, kann regeln, was in einer solchen Notlage zu tun ist und wer die Wünsche gegenüber Ärzten vertritt, wenn er selbst dazu nicht in der Lage ist. Mit einer Patientenverfügung können die Betroffenen festlegen, welche medizinischen Maßnahmen sie sich in einer zukünftigen Situation wünschen oder nicht wünschen, wenn sie nicht in der Lage sind, sich zu äußern. Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen sie eine oder mehrere Personen ihres Vertrauens zu ihrer rechtlichen Vertretung.
Am 9. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr im Hardehäuser Hof, Kasseler Straße 2B informiert die Referentin, worauf es inhaltlich und formal bei den Vorsorgeverfügungen ankommt.
Beratungsgespräche zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Ebenfalls am 9. Oktober 2025 ab 13:00 Uhr stehen in den Räumen der Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale Hessen, Fraumünsterstraße 23, die Beraterinnen der Verbraucherzentrale zudem für ein persönliches Beratungsgespräch zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Diese kostenpflichtigen Beratungstermine können vorab über kassel@verbraucherzentrale-hessen.de oder (0561) 77 29 34 vereinbart werden.