Kindertagespflegepersonen sind Allrounder. Eine gute Verpflegung und gelebte Ernährungsbildung sind fester Bestandteil des Alltags. Von der Planung über Einkauf und Zubereitung bis hin zu den gemeinsamen Mahlzeiten liegt alles in einer Hand.
Um für diese Herausforderungen besser gewappnet zu sein, bieten wir mit dem Online-Workshop ein Forum für Anregungen und Diskussionen zu wichtigen Themen:
- Wie gelingt eine ausgewogene Ernährung mit einer einfachen und flotten Küche?
- Wie begleite ich „besondere Esser“ bei den Mahlzeiten?
- Was kann ich für eine einladende Atmosphäre am Esstisch tun?
Der Workshop gibt hessischen Kindertagespflegepersonen Impulse und Lösungsideen für die Herausforderungen im Betreuungsalltag. Neben kurzen fachlichen Beiträgen ist in Gesprächsrunden ausreichend Zeit für den Ideen- und Erfahrungsaustausch untereinander.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über drei Unterrichtseinheiten.
Wann? Montag, den 01. Dezember 2025, 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Programm
- 17:00 Uhr: Ankommen und Kennenlernen
- 17:20 Uhr: Impuls: Gut verpflegt: Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
- 17:50 Uhr: Austauschrunde
- 18:10 Uhr Impuls: Besonderheiten bei der Kleinkindernährung
- 18:30 Uhr Pause
- 18:45 Uhr Impuls: Gestaltung der Mahlzeiten
- 19:00 Uhr Austauschrunde
- 19:20 Uhr: Zusammenfassung und gemeinsamer Abschluss
- 19:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Online-Workshop richtet sich explizit an die hessischen Kindertagespflegepersonen. Wir bitten Interessierte aus anderen Bereichen, von Anmeldungen abzusehen. Auf unseren Internetseiten finden Sie viele Informationen und Veranstaltungen rund um die Themen. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Anliegen auch individuell.
Wir nutzen für den Workshop die Plattform Zoom. Bitte stellen Sie einen guten Internetzugang sicher und vergewissern Sie sich, dass Sie Mikrofon und Kamera aktivieren können.