Wir suchen Verstärkung! Hier geht es zu unseren offenen Stellen.

Pflanzenpulver „Pure Detox“ entgiftet nicht länger

Stand:
Die Natural Mojo GmbH bewarb ihr Produkt „Pure Detox“ mit gesundheitsbezogenen Angaben, für die keine Zulassung nach EU-Recht vorliegt. Die Verbraucherzentrale mahnte das Unternehmen ab und forderte erfolgreich, die Werbung zu unterlassen.
Produktansicht Nahrungsergänzungsmittel Natural Mojo Pure Detox

Nahrungsergänzungsmittel Natural Mojo Pure Detox, Produktansicht

Die Natural Mojo GmbH bewarb ihr Produkt „Pure Detox“ mit gesundheitsbezogenen Angaben, für die keine Zulassung nach EU-Recht vorliegt. Die Verbraucherzentrale mahnte das Unternehmen ab und forderte erfolgreich, die Werbung zu unterlassen.

Off

Darum geht's

Im online-Shop naturalmojo.de bot der Anbieter ein Nahrungsergänzungsmittel aus verschiedenen Pflanzenstoffen mit dem Versprechen „Hilft Dir, Deinen Körper von innen zu reinigen“ und dem Produktnamen „Pure Detox“ (reine Entgiftung) an. Eine hessische Verbraucherin hielt die Werbung für übertrieben und beschwerte sich bei der Verbraucherzentrale Hessen.

Das ist geregelt

Gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) wie „Reinigung des Körpers“ und „Detox“ = Entgiften müssen nach der EU-Health-Claims-Verordnung für Lebensmittel geprüft und zugelassen sein.

Das haben wir erreicht

Die Natural Mojo GmbH konnte weder für das Produkt noch für einzelne Zutaten des Pflanzenpulvers von der EU genehmigte Health Claims vorlegen. Die Verbraucherzentrale forderte daher von der Natural Mojo GmbH, nicht weiter mit „Detox“ und „Reinigung von innen“ für das Nahrungsergänzungsmittel zu werben. Der Anbieter sagte die Änderung ab dem 30.04.2018 zu.

Das können Sie tun

Fühlen Sie sich durch die Werbung und Kennzeichnung für ein herkömmliches Lebensmittel oder ein Nahrungsergänzungsmittel über den Tisch gezogen oder unzureichend informiert, können sie sich bei der Verbraucherzentrale oder bei lebensmittelklarheit.de beschweren. 

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Mann und eine Frau sitzen vor einem Laptop, auf dem Bildschirm die Seite des Bundesjustizamts

Klage gegen Stromio: Ins Klageregister eintragen

Sie wollen sich an der Musterfeststellungsklage gegen Stromio beteiligen? Dann müssen Sie sich ins Klageregister des Bundesamts für Justiz eintragen. Wir zeigen, wie das geht, und stellen einen Mustertext für Ihre Begründung zur Verfügung.